One-Must-Go ist ein anregendes Aufwärmspiel , das lustige Diskussionen anregt und die eigentümlichen Vorlieben von Kollegen offenbart. Die Prämisse ist einfach: Ihnen wird eine Liste mit Dingen präsentiert – wie Lebensmittel, Filme, Aktivitäten oder Prominente – und Sie müssen entscheiden, ohne welches davon Sie für immer leben könnten. Es ist großartig, um das Eis zu brechen oder ein lockeres Treffen aufzupeppen.
Um mitzuspielen, versammeln Sie Ihre Kollegen bei der Arbeit und entscheiden Sie sich für eine Kategorie. Eine Person beginnt mit der Aufzählung von vier Dingen. Wenn die Kategorie beispielsweise Snacks ist, könnte sie sagen: „Pizza, Burger, Tacos oder Sushi“. Jeder diskutiert dann leidenschaftlich über seine Auswahl und erklärt, warum eines weg muss. Es ist interessant, die Vielfalt der Meinungen und die Gründe dahinter zu sehen, die von urkomisch bis zu sehr persönlich reichen können.
Dieses Schnellfeuer-Fragespiel ist ähnlich wie „ Würdest du lieber?“ und „Dies oder das? “, da es alle zum Nachdenken und Reden anregt. Anstatt jedoch zwischen zwei Szenarien zu wählen, wählen Sie aus einer Liste mit normalerweise 3 oder 4 möglichen Antworten, was eine lustige Wendung hinzufügt.
In unserem heutigen Blog beschäftigen wir uns mit acht verschiedenen Kategorien, die wir mit jeweils 20 Fragen füllen. Das bedeutet, dass wir heute satte 160 Fragen haben, die Sie unbedingt beantworten müssen! Egal, wie groß Ihr Team ist ( kleines Team oder große Gruppe) , diese Eisbrecher sind garantiert für jeden in jeder Arbeitsumgebung perfekt.
Lassen Sie uns näher darauf eingehen!
Eine Frage, die Büroangestellte unbedingt beantworten sollten
Wollten Sie schon immer mal im Büro für Unfug sorgen? Dann ist dieser Unterabschnitt genau das Richtige für Sie! Er bringt eine spielerische Wendung in die Teamdynamik und zwingt die Mitarbeiter, schwierige Entscheidungen zu treffen, wie etwa zwischen Kaffee und WLAN. Auf diese unterhaltsame Art und Weise können Sie verborgene Vorlieben entdecken, spontane Diskussionen anregen und ein bisschen Heiterkeit in den Alltagstrott bringen.
- Kaffee, WLAN oder kostenlose Snacks im Pausenraum?
- Casual Fridays, Team-Mittagessen oder Teambuilding-Übungen?
- Großraumbüros, Arbeitskabinen oder flexible Arbeitszeiten?
- Schreibtischpflanzen, Schreibtischdekorationen oder ergonomische Stühle?
- Büropartys, Bürogeschenke oder das jährliche Firmenpicknick?
- Ruhige Arbeitszonen, gemeinsame Arbeitsbereiche oder Stehpulte?
- Fitnessstudio vor Ort, Schlafkapseln oder unbegrenzt Kaffee?
- Geburtstagsfeiern, Arbeitsjubiläen oder Urlaubspartys?
- Personalisierte Arbeitsplätze, Bürotiere oder Bürospiele (wie Tischfußball oder Tischtennis)?
- Persönliche Treffen, virtuelle Treffen oder freitags früher Feierabend?
- Kleiderordnung, einen Tag pro Woche von zu Hause aus arbeiten oder montags später anfangen?
- Büroweiter E-Mail-Austausch, Chatgruppen im Büro oder vom Unternehmen angebotene Gesundheitsprogramme?
- Unbegrenzte Snacks, flexible Arbeitszeiten oder die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten?
- Großraumbüros, Arbeitskabinen oder gemeinsame Arbeitsbereiche?
- Team-Mittagessen, Teambuilding-Übungen oder Büropartys?
- Ruhige Arbeitszonen, Stehpulte oder ein betriebseigenes Fitnessstudio?
- Schreibtischdekorationen, ergonomische Stühle oder Schlafkapseln?
- Kostenlose Snacks im Pausenraum, Casual Fridays oder Schreibtischpflanzen?
- Bürogeschenke, jährliches Firmenpicknick oder Weihnachtsfeier?
- Bürotiere, Bürospiele (wie Tischfußball oder Pingpong) oder personalisierte Arbeitsplätze?
Eine Frage, die Remote-Mitarbeiter unbedingt beantworten sollten
Remote-Arbeit muss nicht nur Arbeit und kein Vergnügen sein! Dieser Unterabschnitt haucht virtuellen Meetings Leben ein und macht sie interaktiv und unterhaltsam. Durch das Aufwerfen skurriler Dilemmata fühlen sich Remote-Teams verbundener und engagierter, Routineanrufe werden in lebhafte Diskussionen umgewandelt und alle fühlen sich trotz der Entfernung ein bisschen näher.
- Videoanrufe, Instant Messaging oder Highspeed-Internet?
- Homeoffice-Stipendium, flexible Arbeitszeiten oder ein kostenloser, leistungsstarker Laptop?
- Virtuelle Happy Hours, virtuelle Teambuilding-Spiele oder Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung?
- Home-Office-Einrichtung, Zugang zu einem Co-Working-Space oder ergonomischer Stuhl?
- Flexible Arbeitszeiten, bezahlte Homeoffice-Kosten oder Team-Chat-Plattformen?
- Projektmanagement-Tools, vom Unternehmen bereitgestellte Büromaterialien oder vom Unternehmen bereitgestellte Wellness-Apps?
- Online-Schulungen, virtuelle Konferenzen oder Remote-Work-Retreat?
- Virtuelle Lehrerzimmer, virtuelle Kaffeepausen oder virtuelle Buchclubs?
- Unternehmensweite virtuelle Events, virtuelle Treffen kleiner Teams oder Bildschirmfreigabe?
- Gemeinsame Online-Whiteboards, asynchrone Kommunikation oder geplante Check-ins?
- Richtlinien für ortsunabhängiges Arbeiten, Vier-Tage-Woche oder virtuelle Mentorenprogramme?
- Virtuelle Networking-Events, Home-Office-Zuschuss oder regelmäßige Weiterbildungsveranstaltungen?
- Digitale Produktivitätstools, digitale Ressourcen für die psychische Gesundheit oder virtuelle Übungskurse?
- Virtuelle Achtsamkeitssitzungen, Homeoffice-Einrichtung oder flexible Arbeitszeiten?
- Team-Chat-Plattformen, Projektmanagement-Tools oder bezahlte Home-Office-Kosten?
- Virtuelle Happy Hours, virtuelle Teambuilding-Spiele oder Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung?
- Flexible Arbeitszeiten, leistungsstarker Laptop oder Highspeed-Internet?
- Zugang zu Co-Working-Spaces, ergonomischer Stuhl oder vom Unternehmen bereitgestellte Wellness-Apps?
- Virtuelle Kaffeepausen, virtuelle Buchclubs oder virtuelle Konferenzen?
- Slack, Skype oder Teams?
Fragen, die Sie unbedingt stellen müssen, um tiefgründige Gespräche anzuregen
Manchmal braucht man mehr als Smalltalk, um eine echte Verbindung herzustellen. Dieser Unterabschnitt befasst sich mit dem Kern bedeutungsvoller Gespräche und präsentiert Auswahlmöglichkeiten, die zum Nachdenken anregen und tiefere Werte offenbaren. Diese Fragen eignen sich perfekt für Teambuilding oder persönliches Wachstum. Sie fördern die Selbstbeobachtung und bringen tiefe Einsichten ans Licht, was zu gehaltvolleren, spannenderen Dialogen führt.
- Liebe, Erfolg oder Glück?
- Freiheit, Sicherheit oder Gleichheit?
- Loyalität, Ehrlichkeit oder Mitgefühl?
- Reichtum, Gesundheit oder Wissen?
- Familie, Freundschaft oder persönliches Wachstum?
- Vergangene Erinnerungen, gegenwärtige Erfahrungen oder Zukunftsträume?
- Persönliche Überzeugungen, gesellschaftliche Normen oder kulturelle Traditionen?
- Leidenschaft, Ehrgeiz oder Zufriedenheit?
- Vergebung, Gerechtigkeit oder Empathie?
- Abenteuer, Stabilität oder Kreativität?
- Integrität, Weisheit oder Mut?
- Innerer Frieden, persönliche Leistung oder Einfluss auf die Gemeinschaft?
- Glaube, Vernunft oder Intuition?
- Vermächtnis, Zweck oder Erfüllung?
- Authentizität, Anpassungsfähigkeit oder Belastbarkeit?
- Ausbildung, Karriere oder Beziehungen?
- Selbsterkenntnis, Selbstverbesserung oder Selbstakzeptanz?
- Dankbarkeit, Großzügigkeit oder Bescheidenheit?
- Innovation, Tradition oder Fortschritt?
- Spiritualität, Philosophie oder Wissenschaft?
Fragen, die man unbedingt beantworten muss, um lustige Diskussionen zu führen
Dieser Unterabschnitt ist perfekt, um jeder Versammlung Humor zu verleihen. Er bietet Dilemmata, die alle zum Lachen bringen. Diese heiteren Teambuilding-Fragen sind großartig, um die Gruppe aufzulockern, spontanes Gelächter auszulösen und jeden langweiligen Moment in eine urkomische Debatte zu verwandeln. Machen Sie sich auf herzhaftes Gelächter und unerwartete Favoriten gefasst.
- Pizza, Burger oder Tacos?
- Filme, Fernsehsendungen oder Videospiele?
- Schokolade, Eis oder Kuchen?
- Singen unter der Dusche, Tanzen in der Küche oder mit Haustieren sprechen?
- Lustige Katzenvideos, lustige Hundevideos oder lustige Babyvideos?
- Memes, GIFs oder Emojis?
- Schlechte Wortspiele, Papa-Witze oder Klopf-Klopf-Witze?
- Soziale Medien, Streaming-Dienste oder Online-Shopping?
- Den ganzen Tag im Pyjama sitzen, zum Abendessen Frühstück essen oder Serien am Stück gucken?
- Reden im Kino, lautes Kauen oder Schnarchen?
- Karaoke-Abende, Spieleabende oder Mottopartys?
- Alberne Selfies, Fotobomben oder Snapchat-Filter?
- Imitationen machen, Lügenmärchen erzählen oder Grimassen schneiden?
- Streiche, Zaubertricks oder optische Täuschungen?
- Tragen Sie ungleiche Socken, lustige Hüte oder ausgefallene T-Shirts?
- Abgedroschene Anmachsprüche, peinliches Schweigen oder peinliche Geschichten?
- Furzgeräusche, Rülpswettbewerbe oder lustige Stimmen machen?
- Ungeschickte Momente, unbeholfene Tänze oder alberne Spaziergänge?
- Falsche Schnurrbärte, große Sonnenbrillen oder verrückte Perücken?
- Zungenbrecher, Limericks oder Rätsel?
Eine Frage, die Sie unbedingt beantworten müssen, um mehr über einen neuen Kollegen zu erfahren
Dieser Unterabschnitt wurde entwickelt, um die Kennenlernphase zu beschleunigen. Er enthält unterhaltsame und aufschlussreiche Auswahlmöglichkeiten, die die Persönlichkeit und Vorlieben eines neuen Kollegen aufdecken. Dies ist eine ansprechende Möglichkeit , das Eis zu brechen , dem Kollegen das Gefühl zu geben, willkommen zu sein, und ihn nahtlos in das Team zu integrieren. Wer hätte gedacht, dass Lieblingsfilme oder unverzichtbare Snacks so viel Aufschluss geben können?
- Lieblingsfilm, Lieblingsbuch oder Lieblingsfernsehsendung?
- Kaffee, Tee oder heiße Schokolade?
- Frühaufsteher, Nachteule oder irgendwo dazwischen?
- Strandurlaub, Ausflug in die Berge oder Stadterkundung?
- Süße Snacks, salzige Snacks oder würzige Snacks?
- Katzen, Hunde oder keine Haustiere?
- Filme, Fernsehsendungen oder Videospiele?
- Pizza, Sushi oder Burger?
- In Ruhe arbeiten, Musik hören oder Hintergrundgeräusche?
- Soziale Medien, Streaming-Dienste oder Podcasts?
- Brettspiele, Kartenspiele oder Videospiele?
- Kochen, bestellen oder auswärts essen?
- Bücher, E-Books oder Hörbücher?
- Sport, Kunst oder Wissenschaft?
- Abenteuerreisen, Kulturtrips oder erholsame Rückzugsorte?
- Textnachrichten, Telefonanrufe oder Video-Chats?
- Freizeitkleidung, schicke Kleidung oder Business Casual?
- Indoor-Aktivitäten, Outdoor-Aktivitäten oder eine Mischung aus beidem?
- Möchten Sie Geburtstage feiern, Feiertage begehen oder berufliche Erfolge würdigen?
- Eine neue Fähigkeit erlernen, ein Hobby meistern oder entspannen?
Eine „Muss ich gehen“-Frage für ältere Kollegen
Dieser Unterabschnitt ist darauf ausgerichtet, Generationenkonflikte zu überbrücken. Er bringt Vergangenheit und Gegenwart anhand amüsanter und zum Nachdenken anregender Dilemmata zusammen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, die Weisheit und Erfahrungen älterer Kollegen zu nutzen und gleichzeitig gemeinsam zu lachen, gegenseitigen Respekt zu fördern und Gespräche anzuregen, die verschiedene Altersgruppen verbinden.
- Klassische Filme, moderne Filme oder Independent-Filme?
- Schallplatten, Kassetten oder CDs?
- Handgeschriebene Briefe, E-Mails oder Textnachrichten?
- Festnetztelefon, Mobiltelefon oder Videotelefonie?
- Zeitung lesen, Fernsehnachrichten ansehen oder sich online über Neuigkeiten informieren?
- Kochen Sie selbst, nutzen Sie Essenspakete oder bestellen Sie Essen zum Mitnehmen?
- Auto, öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrrad?
- Gedruckte Bücher, E-Books oder Hörbücher?
- Sie schauen sich Sport an, treiben Sport oder interessieren sich nicht für Sport?
- Klassischer Rock, Popmusik oder Jazz?
- Kino, Autokino oder Streaming für zuhause?
- Hausgemachte Mahlzeiten, Familientreffen oder Essen gehen?
- Gartenarbeit, Heimwerkerprojekte oder technische Geräte?
- Klassische TV-Serien, aktuelle TV-Shows oder Reality-TV?
- Formelle Veranstaltungen, zwanglose Zusammenkünfte oder virtuelle Treffen?
- Vintage-Mode, moderne Mode oder Business-Kleidung?
- Radio, Podcasts oder Musik-Streaming?
- Tagebuch schreiben, bloggen oder Social-Media-Updates veröffentlichen?
- Traditionelle Feiertage, moderne Feiertage oder die Schaffung neuer Traditionen?
- Brettspiele, Kartenspiele oder Videospiele?
Eine Must-Go-Frage für jüngere Kollegen
Dieser Unterabschnitt konzentriert sich auf die Interessen und Trends der jüngeren Generation und bietet Auswahlmöglichkeiten, die zu ihrer Welt passen. Dies ist eine spannende Möglichkeit, mit jüngeren Kollegen in Kontakt zu treten, ihre Ansichten zu verstehen und ein integratives, dynamisches Arbeitsumfeld aufzubauen. Freuen Sie sich auf lebhafte Debatten über die neuesten Apps, Musik und Social-Media-Trends.
- Instagram, TikTok oder Snapchat?
- Netflix, Hulu oder Disney+?
- iPhone, Android oder kein Smartphone?
- Spotify, Apple Music oder YouTube Music?
- SMS, Sprachnachrichten oder Videoanrufe?
- Memes, GIFs oder Emojis?
- Instagram-Stories, TikTok-Videos oder YouTube-Vlogs?
- Online-Shopping, Einkaufen im Laden oder Secondhand-Shopping?
- Spielekonsolen, PC-Gaming oder Mobile-Gaming?
- Virtuelle Realität, erweiterte Realität oder keine Technik?
- Filme streamen, Serien am Stück schauen oder Live-Sport schauen?
- Influencer in den sozialen Medien, traditionelle Berühmtheiten oder Indie-Entwickler?
- Gruppenchats, Direktnachrichten oder Social-Media-Kommentare?
- Avocado-Toast, Smoothie-Bowls oder Poke-Bowls?
- Fitness-Apps, Meditations-Apps oder Produktivitäts-Apps?
- Turnschuhe, Stiefel oder Sandalen tragen?
- Streetwear, Business Casual oder Athleisure?
- Reisen, Urlaub zu Hause oder digitaler Nomaden-Lebensstil?
- E-Sport, klassischer Sport oder Abenteuersport?
- Fast Fashion, nachhaltige Mode oder Designermode?
Schwierige One-Must-Go-Fragen
Erhöhen Sie den Einsatz mit herausfordernden Dilemmata, die tiefes Nachdenken und schwierige Entscheidungen anregen sollen. Diese Fragen verschieben Grenzen und lösen intensive Diskussionen aus, bei denen wahre Prioritäten und Werte ans Licht kommen. Perfekt für Teambuilding-Sitzungen, bei denen das Verständnis der Grundüberzeugungen und Entscheidungsprozesse der anderen von entscheidender Bedeutung ist. Machen Sie sich bereit für ernsthafte Debatten und aufschlussreiche Erkenntnisse.
- Familie, Freunde oder ein romantischer Partner?
- Gesundheit, Wohlstand oder Glück?
- Beruflicher Erfolg, persönliche Erfüllung oder starke Beziehungen?
- Freiheit, Sicherheit oder Liebe?
- Wissen, Weisheit oder Kreativität?
- Vergangene Erinnerungen, gegenwärtige Erfahrungen oder Zukunftsträume?
- Wahrheit, Loyalität oder Mitgefühl?
- Abenteuer, Stabilität oder persönliches Wachstum?
- Vergebung, Gerechtigkeit oder Empathie?
- Integrität, Ehrgeiz oder Freundlichkeit?
- Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit oder Bewegungsfreiheit?
- Persönliche Überzeugungen, gesellschaftliche Normen oder kulturelle Traditionen?
- Innerer Frieden, äußerer Erfolg oder bedeutungsvolle Verbindungen?
- Selbstdarstellung, soziale Akzeptanz oder beruflicher Respekt?
- Innovation, Tradition oder Fortschritt?
- Geliebt, respektiert oder verstanden werden?
- Psychische Gesundheit, körperliche Gesundheit oder emotionale Gesundheit?
- Ehrlichkeit, Bescheidenheit oder Mut?
- Zeit für Ihre Freizeit, Zeit mit der Familie oder Zeit für die Arbeit?
- Vermächtnis, Sinn oder Glück?
Warum nicht bei einer Teamklausur die Fragen „Eines ist Pflicht“ üben?
Das Schöne an diesen One-Must-Go-Fragen ist, dass sie in jeder erdenklichen Umgebung gestellt und gespielt werden können. Los geht‘s. Probieren Sie es jetzt aus. Wir wetten, Sie finden keine Umgebung, in der Sie sie nicht stellen können! Aber nur weil sie überall gespielt werden können , heißt das nicht, dass wir nicht die richtige Umgebung dafür finden sollten.
Warum also nicht über eine Teambuilding-Klausur nachdenken? Diese Klausuren sind die perfekte Gelegenheit, das Beste aus Ihrem Teambuilding-Arsenal herauszuholen. Machen Sie sich Sorgen über den logistischen Aufwand, der mit der Organisation einer solchen Klausur verbunden ist?
Betreten Sie das Surf Office!
Surf Office hatte das Vergnügen, über 700 Retreat-Erlebnisse , darunter auch Remote-Teams , für viele verschiedene Unternehmen zu organisieren. Hier ist unser Angebot:
- Stressfrei umsteigen?Wir haben dich! ✅
- Qualitätsgesicherte Unterkünfte?Prüfen! ✅
- Einbinden Teamgeist fördernde Aktivitäten? Unsere Spezialität ✅
- Restaurantreservierungen? Das geht auf uns! ✅
- Fachkundige Unterstützung bei der Planung von Exerzitien?Natürlich haben wir das im Griff! ✅
- Vor-Ort-Support, maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse?Auf jeden Fall ✅
Darüber hinaus haben wir Zugang zu über 160 Standorten in Europa, im Asien-Pazifik-Raum, den USA, Lateinamerika und jetzt auch Afrika . Das heißt, Ihnen sind bei der Auswahl des richtigen Standorts für Sie und Ihr Team keine Grenzen gesetzt.
Machen Sie Teambuilding dieses Mal richtig. Kontaktieren Sie Surf Office für weitere Informationen!
