Machen Sie sich im heutigen Blog bereit für eine Achterbahnfahrt durch verschiedene Teambuilding-Weisheiten! Wir verraten Ihnen die acht Schlüsselelemente, die unsere Team-Retreats legendär machen. Außerdem verraten wir Ihnen, was Sie auf keinen Fall verpassen und was Sie unbedingt tun sollten. Und wenn wir schon dabei sind geben wir Ihnen auch einen kleinen Einblick in die spannenden Abenteuer unserer beiden Mini-Retreats in Peniche (Portugal ) und Mallorca (Spanien) sowie in unser episches Sales Kick-off-Meeting in Portugal.
Legen wir los!
1. Timing ist alles
Wir haben alle beschlossen, unsere jeweiligen Residenzen zu verlassen, um die letzten herrlichen Sommertage auf Mallorca zu genießen, wo wir unser Mini-Retreat durchgeführt haben. Das würde doch jeder machen, oder? Zuvor war gerade ein Trend aufgekommen, den wir unbedingt ausprobieren wollten: Immer mehr Unternehmen tauschen ihre Sommer-Retreats gegen den gemütlichen Charme Südeuropas im Herbst und Winter. Kluger Move, können wir nur sagen, denn das Wetter war fantastisch und wir konnten es uns nicht verkneifen, ein paar Wetter-Angeberfotos für unsere Freunde zu Hause zu posten!
Große Firmen-Retreats vor dem Sommer und kleinerer Teamausflüge im November und Dezember durchzuführen ist zu einem Eckpfeiler unserer Remote-Unternehmenskultur geworden. Die Zusammenkünfte dienen uns als Ankerpunkte, da sie alle zusammen bringen und für eine gesunde Dosis Teamgeist in unserer virtuellen Arbeitsumgebung sorgen.
2. Den richtigen Ort aussuchen
Den Traumort herauszusuchen ist ein Kinderspiel, aber wie kommt man dort hin? Hier liegt die Herausforderung. Mallorca verfügt über den drittgrößten Flughafen Spaniens, und es gibt eine Fülle an günstigen Flügen dorthin. Durch die gute Erreichbarkeit kann jeder an dem Teambuilding-Retreat- Spaß teilnehmen, ohne dafür sein Konto leeren zu müssen.
Außerdem sind wir der festen Überzeugung, dass es bei der Auswahl eines Retreat-Ortes nicht nur um Bequemlichkeit geht; es geht darum, in eine Atmosphäre einzutreten, in der sich unsere Teammitglieder wohl fühlen. Wir haben festgestellt, dass die Wahl vertrauter Orte nicht nur eine gute Erreichbarkeit gewährleistet, sondern auch die positiven Erinnerungen an frühere Erlebnisse weckt.
3. Erstellen Sie die ideale Agenda
Unser Tipp für ein perfektes Retreat? Drei Tage voller spaßiger Zusammenarbeit, die von einem Tag für die Ankunft und einem Tag für die Abreise umrahmt sind. Wir fanden, dass wir auf diese Weise perfekt in den Rhythmus gekommen sind und genug Zeit hatten, um tief in Diskussionen und Teambuilding-Aktivitäten einzutauchen.
Der nächste unserer wichtigsten Punkte bei der Erstellung der Tagesordnung für ein Retreat betrifft die über den Tag verteilten Zeitblöcke. Eine der häufigsten Fallen, in die selbst wir manchmal tappen, ist, einen vollgestopften Arbeitsplan zu erstellen. Bei unseren Retreats haben wir daher eine wertvolle Lektion gelernt: Man muss nicht den ganzen Tag in einem Besprechungsraum festsitzen, um Große Dinge zu erreichen. Bei unserem Verkaufsstart-Meeting in Portugal haben wir beispielsweise unsere Arbeitssitzungen in ein überschaubares Zeitfenster zwischen 9:30 Uhr und 13:30 Uhr gelegt, mit einer 30-minütigen Kaffeepause dazwischen. Unsere Konzentrationsfähigkeit war enorm und die Qualität war eindeutig höher als die Quantität!
4. Arbeit und Freizeit im Gleichgewicht halten
Die richtige Balance zwischen Coworking und Freizeit zu finden, ist eine Kunst. Für unsere Vertriebs- und Supportteams ist es wichtig, feste Arbeitszeiten zu haben, wobei es auch wichtig ist, jedem etwas Freiraum zu lassen. Denn nur weil Sie mit Arbeitskollegen zusammen sind, bedeutet das doch nicht, dass Sie keine Freizeit haben, oder? Natürlich hätten wir auch unseren Terminplan bis zum Rand vollstopfen können, aber wo bleibt da der Spaß?
Freizeit bedeutete bei uns E-Mails lesen, beim Spazierengehen zu brainstormen, Kennenlernspiele zu spielen oder die lokale Küche auszuprobieren. In unserem Portugal-Retreat haben wir die portugiesische Küche auf vorzügliche Weise genossen: Gegrillter Oktopus, Meeresfrüchte-Festmahle und erschwingliche Preise – ein dreifacher Genuss.
Ein weiteres Beispiel ist, als wir uns in Portugal strategisch dafür entschieden hatten, Frühstück und Mittagessen im Hotel und das Abendessen in der Stadt einzunehmen. Warum? Weil die Zeit, die Sie während eines Retreats damit verbringen, mit Ihrem Team etwas zu essen und die lokale Küche zu genießen, Gold wert ist! Verschwenden Sie keine wertvolle Zeit damit, sich einzeln e ein Take-away-Menü von McDonald's zu kaufen!
5. „Hätten Sie das nicht einfach in einer E-Mail sagen können?“
Bei der Erstellung unserer Tagesordnung stellen wir uns immer eine zentrale Frage: Kann dies auch problemlos aus der Ferne erledigt werden? Wenn die Antwort ja lautet, sollte die Sache wahrscheinlich besser von der Tagesordnung gestrichen werden. Wir legen Wert darauf, unseren Zeitplan so zu gestalten, dass er einem Retreat würdig ist, und es nicht in ein weiteres virtuelles Meeting verwandelt.
6. Die Magie des richtigen Ortes
Die Wahl des richtigen Veranstaltungsortes ist schon mehr als die halbe Miete. Durch die Wahl einer perfekten Kulisse, die bei jedem in Ihrem Team gut ankommt, geben Sie den Ton für das gesamte Erlebnis an. Wir haben herausgefunden, dass ein gemütlicher, inspirierender Ort der Schlüssel für die Magie ist. Er wird so zu einem Ort, an dem die Ideen blühen und Verbindungen vertieft werden.
Nehmen wir als Beispiel unser erfrischendes Mini-Rückzugsressort auf Mallorca. Stellen Sie sich eine 300 Jahre alte Finca in den Bergen vor, während die Sonne an einem der vielen wunderbar warmen Abenden untergeht, die Vögel ihre letzten Liedchen singen und drinnen Paella gekocht wird. Das war unser himmlischer Retreat-Ort, an dem drinnen gebrainstormt und draußen am Pool Paella-Festmale verzehrt wurden. Ein magischer Ort wie unserer setzt den richtigen Ton für Kreativität und Kameradschaft.
7. Verpassen Sie nicht die Magie von Teambuilding-Aktivitäten
Einfache Teambuilding-Aktivitäten sind unser Markenzeichen! Egal, ob gemütliche Radtour, idyllische Wanderung oder Kochabenteuer – Teambuilding-Aktivitäten stärken die Teamarbeit auf natürliche Weise. Sie sind inklusiv, sodass jeder mitmachen kann, und bieten den perfekten Rahmen für spontane und dennoch bedeutungsvolle Gespräche.
Bei unserem epischen Verkaufsstart-Retreat in Portugal haben wir mit Icebreakern begonnen, die im ganzen Team für Magie sorgten! Zu verdanken hatten wir das alles dem klassischen Icebreaker-Spiel „Zwei Wahrheiten und eine Lüge“. Vielleicht denken Sie, dass dieser Teambildung-Eisbrecher langsam ausgelutscht ist. Aber glauben Sie uns: Es gibt einen Grund, warum er so häufig verwendet wird! Lachen, Überraschung und ein wenig Privatsphäre – das perfekte Rezept, um den richtigen Ton anzugeben.
Then we moved on to hiking. Sometimes Hiking gets a bad rep, especially from those who aren’t as active as they’d like to be (we feel you!). But give hiking a chance, especially as a team-building activity. Drawing on our experience, it felt like the height of team-building activities! Just remember; magic happens when you're surrounded by nature.
Wir machten uns die Technologie zu Nutze und durchforsteten die AllTrails-App, bis wir einen malerischen Wanderweg in Peniche fanden. Wir begaben uns auf eine Reise zu atemberaubenden Klippen, bei der es auch zu spontanen Zweier-Gesprächen kam. Die Natur trug ihren Teil bei, und wir kamen uns näher als je zuvor.
8. Das Beste kommt zum Schluss
Aus Erfahrung können wir sagen: Halten Sie sich die Party immer für den letzten Abend vor. Es ist die große Show, der Höhepunkt gemeinsamer Erlebnisse und Erfolge. Ein feierlicher Abschluss sorgt dafür, dass sich alle mit einem tollen Gefühl und vielen schönen Erinnerungen auf den Weg nach Hause begeben.
Außerdem schieben wir die Party so auf die letzte Nacht, sodass das Team nicht jeden Tag die Nachwirkungen der Nacht zuvor spürt… wenn Sie verstehen, was wir meinen!
Sie möchten unsere Tipps ausprobieren? Dann lassen Sie sich bei Ihrem nächsten Retreat von SurfOffice helfen!
Planen Sie Ihr nächstes Teambuilding-Retreat? Wir übernehmen für Sie die stressige organisatorische Arbeit, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Die Stärkung Ihres Teamzusammenhalts!
🚗 Stressfreie Transfers
🏨 Qualitätsgeprüfte Unterkünfte
🎯 Spannende Teambuilding-Aktivitäten
🍽️ Restaurantreservierungen
🗺️ Fachkundige Unterstützung bei der Planung des Retreats
🔧 Vor-Ort-Support, der auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist
Mit Surf Office haben Sie jemanden, der sich um jedes Detail kümmert. Ihr Team verdient ein unvergessliches Erlebnis, und wir sind dafür da, um es möglich zu machen.
Wir verfügen über mehr als 130 entspannte Retreat-Orte in Europa, den USA und dem asiatisch-pazifischen Raum, sodass Ihnen lediglich die schwierige Entscheidung zwischen vielen guten Auswahlmöglichkeiten bleibt!
Kontaktieren Sie uns jetzt, und lassen Sie uns ein Teambuilding-Retreat planen, das einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird!