Es lässt sich nicht leugnen, dass der Strand der ultimative Spielplatz für Sommerspaß ist. Strände sind auch ein idealer Ort für spannende Teambuilding-Aktivitäten, die Ihnen und Ihrer Crew unvergessliche Erinnerungen und stärkere Bindungen bescheren. Der Strand ist die perfekte Kulisse für lustige Aktivitäten, auch für größere Gruppen . Nutzen Sie die Offenheit und atmen Sie die erfrischende Meeresbrise ein.
In diesem Artikel tauchen wir kopfüber in eine Fundgrube von 20 Strandspielen und -aktivitäten ein, die Ihre Gruppe zusammenbringen sollen. Von intensiven Wettkämpfen beim Beachvolleyball und Fußball bis hin zur Kreativität beim Bauen von Sandburgen und Skulpturenwettbewerben – diese Teambuilding-Aktivitäten im Sommer werden Ihre Gruppen dazu bringen, in der Sommersonne dauerhafte Bindungen aufzubauen.
Also schnapp dir deine Sonnencreme, versammle deine Clique und mach dich bereit für einen Tag voller Sonne, Meer und unvergesslicher Teamarbeit. Lass uns diesen Strandtag unvergesslich machen!
1. Ferienvolleyball
Spielanleitung:
- Also gut, für den Ferienvolleyball musst du deine Gruppe zunächst in zwei Teams aufteilen. Achte darauf, dass auf beiden Seiten eine gerade Anzahl Spieler ist – hier gibt es keine unfairen Vorteile!
- Stellen Sie nun das Volleyballnetz wie die Profis auf, mit der richtigen Höhe und Spannung.
- Das Ziel ist einfach: Erziele Punkte, indem du den Volleyball über das Netz und in das gegnerische Territorium bringst. Passen, setzen, schmettern – Teamwork macht den Traum wahr!
- Schlagen Sie weiter auf und spielen Sie weiter, bis eine Mannschaft die Zielpunktzahl erreicht oder mit einem bestimmten Vorsprung gewinnt.
Warum es gut für die Teambildung ist:
Beachvolleyball ist ein großartiger körperlicher Test für Teamwork. Sie kommunizieren spontan mit Ihren Teamkollegen und entwickeln Strategien. Außerdem ist es ein Crashkurs in schnellem Denken und Anpassungsfähigkeit – wichtige Fähigkeiten zur Teambildung.
2. Sonnenschutz Fußball
Spielanleitung:
- Teilen Sie Ihre Gruppe in zwei Teams auf (keine Sorge, wenn Sie das Teambuilding mit einer großen Gruppe durchführen , Fußball kann mit bis zu 22 Spielern gespielt werden!)
- Stellen Sie an jedem Ende des Strandes provisorische Tore auf. Denken Sie an Markierungen, Kegel oder was auch immer Sie finden können.
- Das ist klassischer Fußball – schießen Sie Tore, indem Sie den Ball ins gegnerische Netz bringen. Barfuß oder als Strandschuh – Sie haben die Wahl.
- Gespielt wird in Hälften. Das Team mit den meisten Toren beim Schlusspfiff gewinnt.
Warum es gut für die Teambildung ist:
SunScreen-Fußball fördert Teamwork und eine gesunde Portion Wettbewerb. Es geht darum, Strategien zu entwickeln und als Team zusammenzuarbeiten.
3. Tauziehen bei Gezeiten
Spielanleitung:
- Zeit für Tauziehen! Teilen Sie Ihre Bande in zwei Teams auf – bitte gleich Stevens.
- Legen Sie das dicke Seil in den Sand und achten Sie darauf, dass Sie eine klare Mittellinie zeichnen. Erklären Sie die Bedeutung der Mittellinie.
- Ein Team hält ein Ende, während das andere das gegenüberliegende hält.
- Ihr Ziel? Ziehen Sie am Seil und bringen Sie das andere Team dazu, die Linie zu überqueren. Legen Sie eine Anzahl von Gewinnrunden fest, um den Sieg nach Hause zu bringen (könnten 3, könnten aber auch 10 sein).
Warum es gut für die Teambildung ist:
Tauziehen ist eine großartige Übung für Kommunikation und Vertrauen und außerdem gut für die körperliche Fitness. Es ist eine Gruppenleistung, bei der Koordination und Einigkeit der Schlüssel sind. Gruppenmitglieder erzielen großartige Ergebnisse, indem sie ihren Zugrhythmus koordinieren. Es ist ein echter Augenöffner für Strategie und Teamarbeit.
4. Sandburgenbau-Wettbewerb
Spielanleitung:
- Versammeln Sie Ihre Crew und teilen Sie sie in Teams auf. Sie können so viele Teams haben, wie Sie möchten.
- Jedes Team hat die Aufgabe, die kreativste und beeindruckendste Sandburg am Strand zu bauen.
- Legen Sie ein Zeitlimit für den Wettbewerb fest. Es kann 15 Minuten oder zwei Stunden betragen, je nach Wunsch.
- Wenn die Zeit abgelaufen ist, lassen Sie eine Jury oder alle am Strand für ihre Lieblingssandburg abstimmen.
- Das Team mit den meisten Stimmen bzw. der höchsten Punktzahl gewinnt den Wettbewerb. Im Rahmen der Teamfeier können Sie das Gewinnerteam mit einem kleinen Geschenk belohnen.
Warum es gut für die Teambildung ist:
Sandburgenbauen fördert Zusammenarbeit und Kreativität. Erfolgreiche Gruppen denken oft über den (Sand-)Kasten hinaus und fügen Dinge wie Flaggen und Fenster hinzu. Es erfordert kreatives Denken und wird, da es sich um ein Gruppenspiel handelt, verbessert, wenn jede Aufgabe unter den Mitgliedern aufgeteilt wird.
Top Tipp:
Weisen Sie den Teammitgliedern bestimmte Rollen zu – eine Person ist für das Formen zuständig, ein anderes für das Dekorieren und ein weiteres für das Sammeln der Materialien. So stellen Sie sicher, dass die Arbeit gut koordiniert abläuft.
5. Flip-Flop-Frisbee
Spielanleitung:
- Trommeln Sie alle Mitglieder zusammen und teilen Sie sie in zwei Teams auf.
- Suchen Sie sich einen offenen Bereich am Strand und legen Sie Grenzen fest oder nutzen Sie natürliche Orientierungspunkte als Spielfeld.
- Das Ziel besteht darin, den Frisbee zu Ihren Teamkollegen zu werfen und ihn in Richtung des gegnerischen Tors zu befördern, ähnlich wie beim Ultimate Frisbee. Spieler dürfen sich nicht bewegen, während sie den Frisbee halten.
- Punkte können durch das Fangen des Frisbees in der Endzone der gegnerischen Mannschaft erzielt werden.
- Das Spiel wird fortgesetzt, bis ein vorgegebener Punktestand oder ein Zeitlimit erreicht ist.
Warum es gut für die Teambildung ist:
Flip Flop Frisbee fördert Teamwork und Kommunikation und ist zudem eine tolle körperliche Aktivität. Die Spieler müssen ihre Bewegungen koordinieren und sich an Herausforderungen wie Wind und Sandhügel anpassen, während sie zusammenarbeiten, um Punkte zu erzielen.
Top Tipp:
Ermutigen Sie die Spieler, klar zu kommunizieren und die Positionen ihrer Teamkollegen im Auge zu behalten. Gute Kommunikation kann Ihnen helfen, präzise Würfe und perfekte Fänge zu machen.
6. Luftiges Bowling
Spielanleitung:
- Bringen Sie alle Mitglieder zusammen und lassen Sie sie eine provisorische Bowlingbahn am Strand aufbauen.
- Als Pins könnt ihr leere Plastikflaschen verwenden und als Bowlingkugel einen Volleyball oder einen passenden Ball.
- Jeder Spieler rollt abwechselnd die Kugel, um die Kegel umzuwerfen.
- Notieren Sie den Punktestand. Der Spieler mit der höchsten Punktzahl am Ende gewinnt.
Warum es gut für die Teambildung ist:
Breezy Bowling mag vielleicht nicht wie ein Mannschaftsspiel erscheinen, eignet sich aber hervorragend für freundschaftlichen Wettkampf und Teamgeist. Es fördert die Kameradschaft und eine gesunde Rivalität unter den Spielern.
7. Leuchtturm-Limbo
Spielanleitung:
- Spannen Sie eine Limbo-Stange oder ein langes Stück Schnur zwischen zwei stabilen Objekten wie Strandstühlen oder Sonnenschirmen.
- Versammeln Sie alle Mitglieder in einer Reihe und bestimmen Sie einen „Limbo-Meister“, der die Stange hält.
- Jeder Spieler beugt sich abwechselnd nach hinten, um unter der Limbo-Stange hindurchzukommen, ohne sie zu berühren oder zu fallen.
- Senken Sie die Stange nach jeder Runde etwas ab, um die Herausforderung zu erhöhen.
- Die letzte Person, die übrig bleibt, ohne die Stange zu berühren oder zu fallen, ist der Gewinner.
Warum es gut für die Teambildung ist:
Lighthouse Limbo fördert die Kommunikation und Unterstützung unter den Teammitgliedern, indem sie sich gegenseitig anfeuern und Tipps für erfolgreiches Limbo geben.
Es fördert die Zusammenarbeit und Kameradschaft, da die Teilnehmer zusammenarbeiten, um eine unterhaltsame und integrative Atmosphäre zu schaffen.
Top Tipp:
Legen Sie etwas flotte Musik auf, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Wenn die Leute tanzen und jubeln, steigert das die Spannung und macht das Spiel noch unterhaltsamer.
8. Staffelläufe
Spielanleitung:
- Teilen Sie Ihre Gruppe in Teams auf und richten Sie am Strand einen Staffellaufparcours mit Markierungen (Pilzen, Handtüchern oder sogar Muscheln) ein.
- Jedes Teammitglied läuft abwechselnd zu einer bestimmten Markierung und zurück und schlägt dann das nächste Teammitglied ab, um das Rennen fortzusetzen.
- Gewonnen hat das Team, welches den Staffellauf zuerst absolviert.
Warum es gut für die Teambildung ist:
Staffelläufe fördern Teamwork und Zusammenarbeit, da sich die Teammitglieder aufeinander verlassen, um das Rennen erfolgreich zu beenden. Außerdem wird die Kommunikation gefördert, da die Teams planen, wie sie den Staffelstab am besten und reibungslos weitergeben können.
Top Tipp:
Stellen Sie sicher, dass die Strecke gut markiert ist und die Teams den Staffelweg genau kennen. Dadurch wird Verwirrung minimiert und das Rennen bleibt fair und unterhaltsam. Fügen Sie einige kleine Hürden oder Aktionsbereiche hinzu, wenn Sie es unterhaltsamer gestalten möchten!
9. Sonnenschirm-Paddleboard
Spielanleitung:
- Verteilen Sie Paddleball-Sets an Paare oder Teams.
- Die Mannschaften treten gegeneinander an, indem sie den Ball über ein Netz oder eine markierte Linie hin und her schlagen, ähnlich wie beim Beachvolleyball.
- Bei diesem Spiel müssen Sie zusammenarbeiten, um den Ball im Spiel zu halten und mehr Punkte als Ihre Gegner zu erzielen. Legen Sie als erstes Team die Regeln auf 5-10 Punkte fest, oder höher, um mehr Spielzeit zu erhalten!
Warum es gut für die Teambildung ist:
Beim Parasole Paddleball dreht sich alles um Hand-Augen-Koordination und Kommunikation. Sie arbeiten zusammen, um das Spiel zu gewinnen. Schnelles Denken und Anpassungsfähigkeit sind der Schlüssel, da Sie auf die Bewegungen des Balls und die Aktionen Ihrer Gegner reagieren müssen. An einem windigen Tag kann dies schwieriger sein, aber der Spaß könnte in der Herausforderung liegen!
10. Schnitzeljagd am Strand
Spielanleitung:
- Erstellen Sie zunächst eine Liste mit Gegenständen oder Hinweisen zur Strandumgebung und verstecken Sie diese rund um den Strand.
- Teilen Sie Ihre Gruppe in Teams auf und geben Sie jedem Team die Liste mit Gegenständen oder Hinweisen.
- Die Teams liefern sich ein Wettrennen, um die versteckten Gegenstände zu finden und einzusammeln. Das Lösen der Hinweise sollte ihnen dabei helfen, die Gegenstände zu finden. Es können sogar lustige Rätsel hinzugefügt werden, die sie entziffern müssen.
- Das Team, das zuerst alle Gegenstände findet, gewinnt die Schnitzeljagd.
Warum es gut für die Teambildung ist:
Bei Strand-Schnitzeljagden müssen die Teams kommunizieren, Hinweise lösen und verborgene Schätze finden. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern und den Teamzusammenhalt zu stärken, während man am Strand Spaß hat.
Top Tipp:
Vereinbaren Sie einen Treffpunkt, an dem sich die Teams nach der Schnitzeljagd treffen und ihre Funde vergleichen können. So wird sichergestellt, dass die Aktivität reibungslos zu Ende geht und alle ihre Erfahrungen austauschen können. Bereiten Sie die Hinweise (oder auch lustigen Rätsel) rechtzeitig vor und stellen Sie sicher, dass sie nicht zu schwierig sind.
11. Strand-Yoga
Spielanleitung:
- Suchen Sie sich ein ruhiges Plätzchen am Strand mit herrlichem Blick auf das Wasser und den weichen Sand.
- Beauftragen Sie jemanden, eine Yoga-Sitzung am Strand anzuleiten, oder absolvieren Sie ein Online-Video-Tutorial.
- Jeder in Ihrer Gruppe kann mitmachen und den Anweisungen des Lehrers durch Yoga-Stellungen und Entspannungsübungen folgen.
Warum es gut für die Teambildung ist:
Es ist bereits erwiesen, dass Yoga Entspannung und Achtsamkeit fördert, was Stress abbauen und ein Gefühl der Ruhe in Ihrem Team schaffen kann. Ein Ort mit ruhiger Sandlage (insbesondere bei Sonnenuntergang) wird für alle Mitglieder mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis sein.
12. Küsten-Scharade
Spielanleitung:
- Erstellen Sie eine Liste mit Wörtern, Ausdrücken oder Aktionen zum Thema Strand für Ihr Scharade-Spiel.
- Teilen Sie Ihre Gruppe in zwei Teams auf.
- Ein Team wählt ein Wort oder einen Satz aus. Ein Spieler aus diesem Team spielt es lautlos vor, während das andere Team versucht, zu erraten, worum es sich handelt.
- Das andere Team misst die Zeit und zählt die richtigen Vermutungen.
- Rollen tauschen. Das Spiel geht weiter, bis jeder einmal mit Handeln und Raten an der Reihe war.
Warum es gut für die Teambildung ist:
Coastline Charades fördert die Kommunikation auf unkonventionelle Weise, da Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Team Ihre stummen Pantomimen und Hinweise entschlüsselt. Es macht jede Menge Spaß. Lachen ist eine fantastische Möglichkeit, eine Bindung zu Ihren Teamkollegen aufzubauen.
Top Tipp:
Verwenden Sie einen Timer, um die Runden kurz und bündig zu halten. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder die Möglichkeit hat, mitzumachen und das Spiel in einem zügigen Tempo voranschreitet.
13. Völkerball in den Sanddünen
Spielanleitung:
- Bilden Sie zwei Teams und grenzen Sie Ihren Spielbereich im Sand ab.
- Platzieren Sie mehrere Wasserbälle in der Mitte des Bereichs.
- Ziel ist es, Mitglieder der gegnerischen Mannschaft durch einen Wasserball zu eliminieren. Wenn jemand getroffen wird, ist er raus.
- Wird der Ball von einem Spieler der gegnerischen Mannschaft gefangen, ist der Werfer ausgeschieden. Anschließend kann der Mitspieler des Fängers wieder ins Spiel zurückkehren.
- Das letzte verbleibende Team gewinnt.
Warum es gut für die Teambildung ist:
Sanddünen-Völkerball fördert die Teamarbeit bei der Vorbereitung der Würfe und beim Schutz der Teamkollegen.
Es fördert die Kommunikation und das Vertrauen. Besonders viel Spaß macht es, wenn man schnelle Entscheidungen treffen und auf die Dynamik des Spiels reagieren muss.
Top Tipp:
Fördern Sie eine faire und unterhaltsame Atmosphäre, indem Sie klare Regeln festlegen und sicherstellen, dass diese von allen befolgt werden. Sicherheit sollte immer oberste Priorität haben.
14. Fahrenheit Frisbee Golf
Spielanleitung:
- Erstellen Sie mithilfe von Markierungen oder natürlichen Merkmalen wie Bäumen und Felsen einen Kurs am Strand.
- Jeder Spieler oder jedes Team versucht abwechselnd, einen Frisbee in ein bestimmtes Ziel (einen Eimer, ein Loch im Sand oder eine bestimmte Stelle) zu werfen.
- Zählen Sie die Anzahl der Würfe, die nötig sind, um den Frisbee ins Ziel zu befördern.
- Der Spieler oder das Team mit den wenigsten Würfen gewinnt das Spiel.
Warum es gut für die Teambildung ist:
Fahrenheit Frisbee Golf fördert den freundschaftlichen Wettbewerb und fördert das Gefühl der Kameradschaft, da die Spieler abwechselnd anfeuern. Es erfordert Kommunikation und Planung, da die Teams besprechen, wie sie den Kurs am besten bewältigen.
Top Tipp:
Gestalten Sie Ihren Kurs anspruchsvoll, aber nicht zu schwierig, damit er für alle unterhaltsam bleibt. Seien Sie bei der Kursgestaltung kreativ und nutzen Sie die natürlichen Gegebenheiten des Strandes.
15. Erobere die Flagge am Strand
Spielanleitung:
- Teilen Sie Ihre Gruppe in zwei Teams auf, jedes mit seiner eigenen Flagge (einem Handtuch oder einem Wasserball).
- Legen Sie für jedes Team eine Grenze fest. Und ganz wichtig: Richten Sie einen Gefängnisbereich für gefangene Spieler ein!
- Das Ziel besteht darin, die Flagge des anderen Teams aus dessen Territorium zu erobern und sie in das Gebiet Ihres Teams zurückzubringen, ohne berührt zu werden.
- Wenn ein Spieler im Territorium des gegnerischen Teams berührt wird, landet er im Gefängnis und kann von einem Teammitglied gerettet werden.
- Es gewinnt das Team, das als erstes die Flagge des gegnerischen Teams erobert.
Warum es gut für die Teambildung ist:
Beim Beach Capture the Flag müssen wichtige Aspekte berücksichtigt werden, um effektiv spielen zu können. Teamwork, Strategie und Kommunikation sind allesamt erforderlich, wenn die Teams planen, wie sie ihre Flagge verteidigen und die Flagge des Gegners erobern. Es fördert Vertrauen und Unterstützung, insbesondere bei der Rettung von Teamkollegen aus dem Gefängnis.
Top Tipp:
Stellen Sie sicher, dass die Grenzen und Gefängnisbereiche klar definiert sind, um Verwirrung während des Spiels zu vermeiden. Verwenden Sie zur Markierung des Territoriums ggf. natürliche Markierungen wie Treibholz oder Muscheln.
16. Pfeilschwanzkrebse
Spielanleitung:
- Stecken Sie an jedem Ende Ihres Spielbereichs einen Pflock in den Sand.
- Bilden Sie Teams oder spielen Sie Eins-gegen-Eins.
- Die Teilnehmer werfen abwechselnd Hufeisen mit dem Ziel, den Pfahl auf der gegnerischen Seite zu umkreisen.
- Die Punkteverteilung kann unterschiedlich ausfallen, doch normalerweise werden für die Hufeisen, die den Pfahl umgeben, Punkte vergeben, und auch für das nächste Hufeisen gibt es einen Punkt.
- Es gewinnt das erste Team oder der erste Spieler, der eine bestimmte Punktzahl erreicht.
Warum es gut für die Teambildung ist:
Horseshoe Crabs fördert den freundschaftlichen Wettbewerb und schafft eine entspannte Atmosphäre, in der die Teammitglieder zusammenwachsen. Teamkollegen geben natürlich Ratschläge, wie sie ihre Würfe in diesem Spiel verbessern können.
Top Tipp:
Markieren Sie einen Sicherheitsabstand zum Pfahl für die Zuschauer, um die Sicherheit aller zu gewährleisten. Und denken Sie daran, Hufeisen sollten mit Vorsicht geworfen werden.
17. Minigolf-Wahnsinn
Spielanleitung:
- Bauen Sie am Strand einen Minigolfplatz auf und verwenden Sie Sandburgen, Eimer und andere Strandgegenstände als Hindernisse.
- Die Spieler versuchen abwechselnd, den Kurs mit so wenigen Schlägen wie möglich zu absolvieren.
- Der Spieler mit der niedrigsten Punktzahl am Ende des Kurses gewinnt.
Warum es gut für die Teambildung ist:
Mini Golf Madness fördert die Kameradschaft, da die Spieler abwechselnd mitspielen und sich gegenseitig anfeuern.
Auf diese Weise können die Kommunikation und die Teamarbeit auf unterhaltsame Weise verbessert werden, da die Spieler zusammenarbeiten, um den Sandkurs zu bewältigen.
18. Wellenförmiger Wasserballonwurf
Spielanleitung:
- Bilden Sie Paare oder Teams und geben Sie jedem einen Wasserballon.
- Die Partner stehen sich in einem Abstand gegenüber, der mit jedem erfolgreichen Wurf schrittweise vergrößert wird.
- Die Spieler werfen den Wasserballon hin und her und versuchen, ihn nicht zu zerbrechen.
- Das letzte Paar mit einem intakten Wasserballon gewinnt.
Warum es gut für die Teambildung ist:
Wellenförmiges Wasserballonwerfen fördert das Vertrauen, da die Teilnehmer sich darauf verlassen können, dass ihr Partner den Ballon nicht fallen lässt oder kaputt macht. Es ist eine heitere und erfrischende Art, Teamarbeit und Koordination zu fördern.
Top Tipp:
Verwenden Sie biologisch abbaubare Wasserbomben, um die Umweltbelastung zu minimieren, und stellen Sie sicher, dass die Teilnehmer darauf vorbereitet sind, etwas nass zu werden und herzhaft zu lachen.
19. Sandy Sack Staffellauf
Spielanleitung:
- Organisieren Sie ein Sackhüpfen am Strand mit Leinensäcken, Kissenbezügen oder großen Strandtüchern. Bereiten Sie die Gegenstände im Voraus vor.
- Erstellen Sie einen Staffellaufkurs mit Markierungen.
- Die Teilnehmer bilden Teams und hüpfen abwechselnd im Sack zur Markierung und zurück.
- Das erste Team, das den Staffellauf beendet, gewinnt.
Warum es gut für die Teambildung ist:
Beim Sandy Sack Relay dreht sich alles um Teamwork, da die Teammitglieder abwechselnd antreten und sich aufeinander verlassen, um das Rennen zu beenden. Es fördert Teamwork und Kommunikation, insbesondere wenn der Sack an den nächsten Teamkollegen weitergegeben wird.
20. Seabreeze-Skulpturenwettbewerb
Spielanleitung:
- Versammeln Sie Ihre Gruppe und stellen Sie ihr Eimer, Schaufeln und andere Werkzeuge zum Sandburgenbau zur Verfügung.
- Jeder Einzelne oder jedes Team hat eine festgelegte Zeit, um eine Sandskulptur zu erstellen. Sie können ein lustiges Thema festlegen oder die Teilnehmer ihr eigenes wählen lassen.
- Wenn die Zeit abgelaufen ist, lassen Sie jeden seine Skulpturen präsentieren und die Inspiration hinter seiner Schöpfung erklären.
- Bestimmen Sie Juroren oder lassen Sie die Gruppe abstimmen, um die Gewinnerskulptur anhand von Kreativität, Design und Genauigkeit bei der Themenorientierung auszuwählen.
Warum es gut für die Teambildung ist:
Der Seabreeze-Skulpturenwettbewerb fördert die Kreativität der Teilnehmer, während sie ihre Skulpturen entwerfen und bauen. Ihre Inspirationen können von überall her kommen! Vielleicht etwas, das sie im Büro gesehen haben, oder ein Wortspiel mit dem Spitznamen einer Person bei der Arbeit. In Teams fördert er die Kommunikation und Zusammenarbeit, während sie zusammenarbeiten, um ihre Ideen im Sand zum Leben zu erwecken.
Planen Sie Ihren nächsten Strandtag mit Surf Office
Möchten Sie die Leistung Ihres Teams steigern und die Verbindung stärken? Wählen Sie Surf Office für unvergessliche Strandurlaube . Verabschieden Sie sich von langweiligen Konferenzräumen und begrüßen Sie die Brillanz des Strandes.
Wir bieten unwiderstehliche Strandstandorte, darunter:
Aber das ist noch nicht alles: Surf Office hilft Ihnen auch bei der Reiselogistik, damit Sie das nicht selbst tun müssen.
Wir bieten:
🚗 Flughafentransfers
🏨 Unterkunft
🍽️ Restaurantreservierungen
🗺️ Unterstützung bei der Planung von Exerzitien
🔧 Vor-Ort-Support (falls gewünscht)
Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen!
Abschließende Gedanken
Kein Zweifel, ein Teambuilding-Tag am Strand ist besser als ein kühler Büromorgen im Dezember! Lassen Sie die frostigen Büros hinter sich und genießen Sie die Wärme der Sonne und die Kameradschaft am Sandstrand. Stellen Sie sich einen Strand vor, der in Sonnenlicht getaucht ist und an dem die Verbindung Ihres Teams mit jeder Welle stärker wird. Nehmen Sie an unseren unterhaltsamen Strandspielen wie Ferienvolleyball und Sandburgenwettbewerben teil, schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen und vertiefen Sie Ihre Bindungen.
FAQs
Was soll ich zu einer Teambuilding-Veranstaltung am Strand anziehen?
Gute Frage! Bei der Kleidung für eine Teambuilding-Veranstaltung sollte ein Gleichgewicht zwischen Komfort und Professionalität bestehen. Hier sind einige Kleidungsvorschläge:
- Badebekleidung: Wenn Sie am Strand Wassersport betreiben, vergessen Sie Ihren Badeanzug oder Ihre Badehose nicht. Entscheiden Sie sich für dezente und angemessene Badebekleidung, die zur Unternehmenskultur passt.
- Überwürfe: Ein schicker Strandüberwurf oder Sarong kann für etwas Schutz sorgen, wenn Sie nicht im Wasser sind. Er ist eine großartige Wahl, um herumzulaufen oder ein Mittagessen am Strand zu genießen.
- Bequeme Kleidung: Wenn Ihr Tag nicht-wasserbezogene Aktivitäten wie Strandspiele oder Yoga umfasst, wählen Sie bequeme, atmungsaktive Kleidung. Leichte Shorts, ein lässiges T-Shirt oder ein Sommerkleid sind gute Optionen.
- Schuhwerk: Für die meisten Strandaktivitäten eignen sich Flip-Flops oder Sandalen. Sie sind bequem und lassen sich beim Spielen im Sand leicht ausziehen.
- Sonnenschutz: Vergessen Sie nicht, einen breitkrempigen Hut zu tragen. Sonnenbrille und Sonnenschutz sind ebenfalls wichtig, um sich vor der Sonne zu schützen. Ziehen Sie für zusätzlichen Sonnenschutz ein leichtes, langärmliges Kleidungsstück in Betracht.
Teamfarben oder Firmenlogo: Wenn Sie für eine lustige Note sorgen möchten, sollten Sie passende Farben oder Kleidung mit dem Logo Ihres Unternehmens tragen. Dies fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl und kann für tolle Teamfotos sorgen.
