Ist Teambindung nur ein anderes Wort für Teambuilding? Nicht ganz.
Bei der Teambindung geht es darum, einander auf einer persönlicheren Ebene zu verstehen und gute Beziehungen zueinander aufzubauen. Mit anderen Worten: Es geht darum, gute Beziehungen unter den Mitarbeitern zu fördern, die ihnen dabei helfen, effektiver zusammenzuarbeiten.
Bei Teambuilding-Aktivitäten liegt der Fokus eher darauf, bestimmte Fähigkeiten und das Vertrauen zu stärken, während es bei der Teambindung eher um Spaß und zwischenmenschliche Beziehungen geht.
Um den Unterschied zwischen Teambuilding und Teambindung wirklich zu verstehen, sollten Sie ihre Hauptziele berücksichtigen. Das Hauptziel von Teambindung ist, Spaß zu haben! Wie können Sie also Spaß in Ihre Teamaktivitäten bringen? Lesen Sie weiter in unserem Artikel über die besten Teambindungs-Aktivitäten für Ihr nächstes Team-Event. Und lesen Sie unsere früheren Blogs, wenn Sie auf der Suche nach weiteren Teambuilding-Aktivitäten sind.
Der beste Weg, den Zusammenhalt eines Teams zu fördern, ist ein organisiertes Retreat. Bei einem Retreat können Sie Teambuilding-Aktivitäten für Gruppen jeder Größe sowie Aktivitäten zur Kompetenzen-Verbesserung einplanen und Erfolge feiern. Eine der besten Möglichkeiten, mit der Planung dafür anzufangen, ist die Zusammenarbeit mit einem Experten wie uns, Surf Office. Wir können Ihnen helfen, ein spannendes Event zu organisieren, das Arbeit und Spaß verbindet, und bei dem Ihr Team sicher zusammenwachsen und mit neuer Energie nach Hause zurückkehren wird!
Teambindungs-Ideen für kleine Gruppen
1. Brettspielturnier
Brettspiele sind nicht nur etwas für Kinder! Richten Sie ein Brettspiel-Bereich ein, an dem Ihre Teammitglieder zusammenkommen und Spaß haben können. Stellen Sie mehrere Brettspiele in einem offenen Bereich in Ihrem Büro auf und geben Sie den Leuten Zeit, damit sie sich dort treffen können und Spaß miteinander haben. Wenn Sie es etwas offizieller machen möchten, dann können Sie ein Turnier organisieren, bei dem jeder am Anfang eine Chance bekommt, und die Gewinner jeweils zu einem anderen Spiel übergehen, bis es einen endgültigen Gewinner gibt. Das Turnier kann über eine Woche oder einen Monat hinweg andauern. Es liegt an Ihnen, wie formell Sie es gestalten möchten – aber ein paar Brettspiele zur Hand zu haben, ist nie eine schlechte Idee, auch wenn sie nur für die Pausen sind.
2. Persönliche Fragebögen
Persönliche Fragebögen zu versenden ist eine schnelle und einfache Möglichkeit für Leute, ein paar interessante Dinge über sich selbst mitzuteilen. Erstellen Sie einen kurzen Fragebogen und senden Sie diesen dann an Ihre Mitarbeiter, um die Antworten darauf später vorzulesen. Einige Beispielfragen wären: „Was war das beste Konzert, auf dem du warst?“ oder „Was war das erste Auto, das du gefahren hast?“ Tragen Sie dann die Antworten zusammen und lesen Sie einige Highlights bei Ihrem nächsten Gruppentreffen oder Ihrer nächsten Gruppenaktivität vor.
3. Lock-in-Party (Pyjama-Party)
Sie können sich nicht näher kommen, als nebeneinander zu schlafen! Solche Erlebnisse stärken die Beziehungen am Arbeitsplatz und wecken außerdem nostalgische Erinnerungen an die gute alte Zeit der Pyjama-Partys. Es muss nicht immer eine ganze Nacht dauern; eine Pyjama-Party am späten Abend, bei der alle zum Schlafen nach Hause gehen, kann genauso toll sein. Andererseits kann eine Übernachtung in einem Hotel oder einem gemieteten Haus wie z. B. von Airbnb für die extra Portion Spaß sorgen. Egal, für welches Arrangement Sie sich entscheiden, achten Sie darauf, dass alle beim Duschen und Schlafen genügend Privatsphäre haben. Es geht nicht darum, aufeinander zu liegen, sondern darum, Zeit an einem Ort abseits des Arbeitsalltags zu verbringen. Diese Idee eignet sich am besten für kleine Gruppen, damit es preislich vertretbar bleibt und die Kosten nicht zu hoch werden.
4. Camping
Genau wie die oben genannte Übernachtungsidee ist Camping eine der beliebtesten Outdoor-Aktivitäten. Da es kaum Ablenkungen gibt, kann sich jeder darauf konzentrieren, die Gesellschaft der anderen zu genießen. Außerdem ist viel Teamarbeit erforderlich, um Zelte aufzubauen, Essen zu kochen, usw. Die Camper werden mit Sicherheit eine neue Wertschätzung für die Natur und füreinander entwickeln! Natürlich erfordert Camping viel Vorbereitung, weswegen Sie bei der Planung eines groß angelegten Campingausflugs auf die verfügbare Zeit und das verfügbare Budget Ihrer Teammitglieder achten sollten.
5. Gruppenwanderung
Viele Menschen empfinden die Natur als sehr heilsam. Warum geben Sie nicht Ihrem gesamten Arbeitsteam etwas von dieser heilenden Energie? Organisieren Sie eine Wanderung in Ihrer Gegend, und helfen Sie so allen, tiefergehende Kontakte zueinander zu knüpfen. Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Wanderung unbedingt die Fitness Ihrer Mitarbeiter und ermutigen Sie alle, ausreichend Wasser, Snacks, Sonnencreme usw. mitzubringen.
6. Hochseilgarten
In einen Hochseilgarten zu gehen wird oft als gängige Teambuilding-Aktivität angesehen, und das aus gutem Grund. Wenn es in Ihrer Gegend einen solchen gibt, kann dies eine wirklich unterhaltsame Möglichkeit sein, mit Ihrem Team aktiv zu werden. Ihre Kollegen werden sich gegenseitig helfen und ermutigen, was ideal für langfristige Bindungen ist. Gemeinsam eine körperliche Leistung zu vollbringen ist eine weitere wichtige Komponente, wenn es darum geht, stärkerer Verbindungen aufzubauen.
7. Haustiere auf die Arbeit mitbringen
Süße Tiere machen alles besser! Wenn Sie Ihre Kollegen mit ihrem Haustier sehen, werden Sie sie in einem neuen Licht sehen – und es macht einfach Spaß! Legen Sie einen besonderen Tag fest, an dem Haustiere willkommen sind (sofern Ihr Büro dies zulässt), aber informieren Sie Personen mit Allergien unbedingt im Voraus!
Teambindungs-Ideen für große Gruppen
8. Teambonding-Bingo
Manche Spiele sind einfach zeitlos. Dieser Klassiker macht hier keine Ausnahme. Erstellen Sie Bingokarten mit verschiedenen Aussagen wie „mag Country-Musik“, „ist mehr als 5 Mal umgezogen“, „ist in einer Fahrgemeinschaft“ oder „hat ein Haustier“. Sie benötigen ausreichend viel Platz, damit sich alle gut hinsetzen können, und einen Moderator, der die Felder aufsagt. Es ist eine unterhaltsame Möglichkeit, die Leute im eigenen Team kennenzulernen, und je alberner die Aussagen sind, desto besser. Machen Sie sie nur nicht zu spezifisch, damit es nicht zu schwierig wird, die Karte voll zu bekommen.
9. Firmen-Wandbild
Gemeinsam etwas zu erstellen ist eine hervorragende Möglichkeit, die Teambindung zu stärken. Wenn Sie eine große Wand oder einen anderen Bereich haben, den man etwas aufhübschen könnte, warum lassen Sie Ihre Kollegen dann nicht ein großes Wandbild erstellen? Sie können entweder eine bestimmte Zeit festlegen, in der alle an dem Wandbild arbeiten, oder Sie stellen Materialien bereit und lassen die Leute das Wandbild ergänzen, wenn sie Zeit haben. Sie können sich verschiedene Themen wie z. B. „Ziele“ ausdenken oder Sie lassen Ihre Teammitglieder eigene Ideen einbringen. Zum Schluss haben Sie dann ein wunderschönes Kunstwerk, das Sie noch lange bewundern werden.
10. Filmabend
Einen Filmabend durchzuführen ist eine der einfachsten Teambindungs-Aktivitäten, insbesondere für große Gruppen. Sie benötigen dafür einen ausreichend großen Raum für Ihre Gruppe, einen Projektor und eine große Leinwand. Sie können Stühle oder einfach viele Kissen und Decken herrichten. Und Popcorn und Snacks schaden nie! Damit es noch lustiger wird, sollten Sie Ihr Team im Voraus über den Film abstimmen lassen.
11. Freiwilligenarbeit
Es ist immer ein gutes Gefühl, einen guten Zweck zu unterstützen. Warum lassen Sie dieses Gefühl nicht auch in Ihrem Arbeitsteam aufkommen? Legen Sie einen Tag fest, an dem Sie gemeinsam für einen wohltätigen oder gemeinnützigen Zweck arbeiten. Sie könnten zum Beispiel in einer Lebensmittelbank oder einem Gemeinschaftsgarten aushelfen. Sie könnten das Ganze ausweiten, indem Sie ein größeres Habitat for Humanity-Projekt übernehmen, an dem Ihre Teammitglieder längere Zeit arbeiten. Egal, ob Sie ein eintägiges Projekt oder eine einmonatige Initiative übernehmen, gemeinsam etwas für das Gemeinwohl zu tun, wird in Ihrem Team immer ein warmes und angenehmes Gefühl aufkommen lassen.
12. Ausflüge unter Kollegen
Wenn Sie die Bindung zwischen bestimmten Personen stärken möchten, dann lassen Sie sie Zeit zusammen verbringen. Versuchen Sie, Ihre Mitarbeiter in Zweier- oder Dreiergruppen aufzuteilen, und lassen Sie sie an einem Nachmittag aus dem Büro gehen, anstatt dass Sie Aktivitäten für große Gruppen durchführen. Egal, ob Ihre Mitarbeiter dabei nun spazieren gehen oder eine Tasse Kaffee trinken, sie haben so die Gelegenheit, sich in einer neuen Umgebung ausführlich zu unterhalten. Es ist perfekt, um die Woche an einem Freitagnachmittag ausklingen zu lassen: Ermutigen Sie alle, um 14 Uhr Feierabend zu machen und für ein oder zwei Stunden etwas mit einem Kollegen zu unternehmen, den sie besser kennenlernen möchten.
13. Yoga im Freien
Yoga ist eine weitere wunderbare Möglichkeit, an die frische Luft zu gehen und wirkt sich sehr gut auf das körperliche und geistige Wohlbefinden aus. Wenn Sie eine große Gruppe haben, sollten Sie am besten in einen Park oder einen anderen Außenbereich gehen. Wenn es in Ihrem Team jemanden gibt, der Yoga-Sitzungen geben kann, dann fragen Sie ihn danach. Sie können auch einen professionellen Yoga-Lehrer engagieren oder alle für einen vorgegebenen Kurs anmelden. Achten Sie darauf, dass Sie einen Kurs wählen, der für Anfänger geeignet ist.
Last-Minute-Teambonding-Ideen
14. Erholungssitzungen
Wenn Ihr Arbeitsteam gerade dabei ist, eine Krise zu überwinden, dann führen Sie eine Erholungssitzung durch, damit alle einmal durchatmen können. Herausforderungen am Arbeitsplatz können emotional belastend sein, daher ist es eine gute Idee, für Entspannung zu sorgen, damit es etwas leichter wird. Es ist die perfekte Gelegenheit, Ihren Teammitgliedern einige gesunde Strategien zur Stressbewältigung und Konfliktlösung beizubringen. Sie könnten einen Experten als Redner oder als Moderator für einen Workshop einladen. So zeigen Sie Ihren Kollegen, dass Sie sich sehr um sie und ihr Wohlergehen kümmern, was sehr gut für das Vertrauen und die Loyalität ist. Nutzen Sie Ihre nächste Krise als Gelegenheit, Ihre Teammitglieder enger zusammenzubringen als je zuvor.
15. Schreibtisch wechseln
Manchmal reicht es einfach aus, sich von seinem eigenen Platz zu bewegen, um Leute besser kennenzulernen! Diese Aktivität eignet sich hervorragend als Last-Minute-Aktivität, da sie weder Material noch Vorbereitung erfordert. Sagen Sie einfach, dass am nächsten Arbeitstag jeder am Schreibtisch rechts (oder links) von ihm Platz nehmen soll. Auf diese Weise werden Ihre Mitarbeiter an einem neuen Platz mit neuen Kollegen sitzen. Außerdem erhalten sie anhand von Dingen auf dem Schreibtisch wie z. B. Fotos einige Hintergrundinformationen zu ihren Kollegen. Diese Idee ist nicht für alle Arbeitsumgebungen geeignet, aber wenn Sie eine eher lockere Arbeitsumgebung haben, in der die Arbeitsplätze der Leute nicht zu persönlich sind, dann ist es eine nette kleine Abwechslung. Folgen Sie unserem Blog für weitere schnelle Teambuilding-Aktivitäten.
16. Happy Hour
Nur weil Sie online arbeiten, heißt das nicht, dass nicht auch eine Happy Hour machen können. Organisieren Sie eine virtuelle Happy Hour, bei der jeder sein Lieblingsgetränk (alkoholisch oder alkoholfrei) genießen kann. Ein Vorteil dieser Aktivität ist, dass sie dem Veranstalter nichts weiter abverlangt, als eine Einladung zu verschicken! Halten Sie es einfach, genießen Sie lockere Gespräche und lachen Sie gemeinsam.
17. Team-Playlist
Die Musik zu teilen, die einen bewegt, ist eine sehr persönliche Sache. Wenn Sie Ihre Teammitglieder näher zusammenbringen möchten, dann versuchen Sie, eine Online-Playlist zu erstellen. Verwenden Sie eine App wie Spotify, um eine Team-Playlist zu erstellen, und bitten Sie alle, einige ihrer Lieblingslieder hinzuzufügen. Spielen Sie die Musik dann am nächsten Tag oder bei Ihrer nächsten Veranstaltung ab. Sie können diese Aktivität wirklich jederzeit spontan durchführen. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist, die Playlist zu erstellen und sie mit allen zu teilen, damit jeder etwas beitragen kann – kostenlos und einfach also!
18. Improvisationsübungen
Es handelt sich um eine klassische Eisbrecher-Aktivität, die für Gruppen fast jeder Größe gut geeignet ist. Improvisationsspiele machen nicht nur viel Spaß, sie helfen auch, Selbstvertrauen aufzubauen und sich beim Reden vor einem Publikum sowie im Umgang miteinander wohler zu fühlen. Diese Spiele bringen die Leute meistens zum Lachen und können Grundlagen für jahrelange Insiderwitze schaffen. Führen Sie eine schnelle Onlinesuche nach einigen Spiel-Anregungen durch. Sie brauchen für die Suche wirklich nichts außer einer Internetverbindung.
19. Potluck
Ein Potluck ist meistens eine großartige Teamaktivität. Generell sind Mahlzeiten eine schöne Gelegenheit, in einer freundlichen und lockeren Atmosphäre zusammenzukommen. Die meisten Leute werden dabei offener und genießen die Gespräche. Hinzu kommt, dass Ihre Kollegen durch das verschiedene Essen mehr übereinander erfahren. Sie probieren das eine innovative Chili-Rezept aus oder erfahren mehr über die leckeren Kekse der Großmutter von einem ihrer Kollegen – und lernen somit die Geschichte hinter dem Essen kennen. Ein Potluck erfordert auch nicht viel Vorbereitung. Sie müssen lediglich allen Bescheid geben, damit sie ihr Essen zubereiten können, und Dinge wie Teller, Servietten usw. herrichten können. Sie können ein Potluck ein oder zwei Tage im Voraus organisieren, weshalb es eine gute Last-Minute-Aktivität ist, falls Sie das Gefühl haben, dass der Kontakt zwischen Ihren Teammitgliedern nicht so gut ist.
Teambuilding-Ideen für Online-Teams
20. E-Mail-Eisbrecher
Eine einfache Methode, um die Teambindung auf unterhaltsame Weise zu stärken, ist es, an Ihre E-Mails ein paar Fragen anzuhängen, um für ein wenig Konversation zu sorgen. Beenden Sie Ihre wöchentliche Update-E-Mail beispielsweise mit einer Frage wie „Wer war als du Kind warst bester Freund?“ oder „Welche Musik hörst du beim Training?“ Fügen Sie eine unterhaltsamere Note hinzu, indem Sie die Leute bitten, ein GIF einzufügen, das zeigt, wie sie sich gerade fühlen oder was sie dieses Wochenende tun. Die Empfänger sollten allen antworten, damit jeder die Antworten sehen kann. Die einzige Einschränkung bei dieser Idee ist, dass Sie sie sich am besten für Zeiten aufheben sollten, in denen die Leute nicht überlastet sind. Wenn sich Ihre Teammitglieder mitten in der arbeitsreichsten Phase im Jahr befinden, werden sie es wahrscheinlich nicht mögen, eine Menge Benachrichtigungen zu erhalten, wenn wieder irgendjemand antwortet.
21. Hochzeitsfragen-Spiel am Arbeitsplatz
Bringen Sie Ihre Kollegen mit diesem Spiel dazu, interessante Dinge über ihre Kollegen zu lernen und sie sich zu merken. Es wird klassischerweise in Paaren gespielt, weshalb Sie immer zwei Personen zusammensetzen und ihnen dann eine Liste mit Fragen geben. Finden Sie heraus, welches Paar sich jeweils die meisten Antworten auf Fragen wie „Wo hast du vorher gearbeitet?“, „In welchem Jahr bist du in diese Stadt gezogen?“ oder „Welchen Uni-Abschluss hast du?“ merken (oder erraten) kann. Die beiden Teammitglieder, die sich die meisten richtigen Antworten übereinander gemerkt haben, gewinnen.
22. Am Computer ein Fotobuch erstellen
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, und gemeinsam etwas mit Fotos zu erstellen weckt sicher schöne Erinnerungen. Warum dann nicht ein echtes Buch mit den Bildern von Ihren Teammitgliedern erstellen? Sie können eine App wie Shutterfly verwenden, um Fotos von allen zusammenzutragen und dann ein Buch für das Büro (oder ein Buch für jeden im Team) zu erstellen. Vielleicht hatten Sie ein tolles Jahr und haben viel davon auf Ihren Kameras festgehalten, oder vielleicht möchten Sie an einen tollen Firmen-Retreat oder eine tolle Weihnachtsfeier erinnern. Bitten Sie in jedem Fall alle, ihre Lieblingsfotos einzusenden, und erstellen Sie damit dann ein Buch. Wenn Sie alle Fotos rechtzeitig bekommen und rechtzeitig damit fertig werden, ist es ein hervorragendes Weihnachtsgeschenk von Seiten der Geschäftsleitung!
23. Bastelstunde
Etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen, ist außerordentlich befriedigend. Wenn Ihre Teammitglieder sich an unterschiedlichen Orten befinden, dann überlegen Sie sich etwas, das Sie zusammen erschaffen können. Bringen Sie alle online zusammen und lassen Sie alle gleichzeitig an Ihrem speziellen Projekt arbeiten, egal, ob es sich dabei um den Bau eines Vogelhäuschens oder die Anfertigung eines tollen Gemäldes handelt. Einige Unternehmen verschicken Bausätze (wie im Beispiel des Vogelhäuschens), sodass jeder genau die Materialien hat, die er zu Hause dafür benötigt. Planen Sie einen einstündigen Call ein, in dem jeder seine Kreationen präsentieren und Fragen stellen kann, wenn er nicht weiterkommt, usw.
24. Online-Fitnesskurs
Bringen Sie die Leute in Bewegung! Diese Aktivität eignet sich besonders für Unternehmen, deren Mitarbeiter im Winter in kälteren Gebieten arbeiten. Es ist schwierig, rauszugehen, aber Sie können Online-Kurse auf verschiedenen Plattformen anbieten, bei denen die Leute in Bewegung kommen können. Viele Mitarbeiter schätzen es, wenn diese Aktivität als „optional“ beworben wird, da jeder Mensch ein anderes Verhältnis zu Bewegung hat. Wir empfehlen, einen Zeitplan für Online-Kurse aufzustellen, an denen die Leute teilnehmen können, wann und wo sie möchten. Setzen Sie Endorphine frei und lachen Sie über die albernen Sprüche des Kursleiters!
25. Buchclub
Am Arbeitsplatz eine Gruppe auf Grundlage gemeinsamer Interessen zu gründen kommt immer gut. Wählen Sie ein Buch und einen Zeitpunkt für die Treffen aus und bereiten Sie sich auf gemeinsames Lesen vor. Sie könnten auch einen Podcast-Club oder Ähnliches ausprobieren – es geht hauptsächlich darum, die Kommunikation zwischen Ihren Teammitgliedern über für sie bedeutsame Themen zu fördern. Es ist eine großartige Möglichkeit, abteilungsübergreifende Mitarbeitergruppen zusammenzubringen, und Gespräche zwischen Leuten zu ermöglichen, die sich sonst nicht so oft sehen.
Teambuilding-Retreats für ein besseres Team
Jede der genannten Ideen wäre wahrscheinlich eine willkommene Ergänzung für Ihre Teamaktivitäten. Ob sie es nun zugeben oder nicht, Ihre Mitarbeiter arbeiten am besten mit den Leuten zusammen, die sie kennen und mögen. Fördern Sie deshalb ihre Beziehungen zueinander mit verschiedenen Teambindungs-Aktivitäten.
Bedenken Sie jedoch, dass solche Aktivitäten nur eine vorübergehende Lösung sind. Tatsächlich ist es eine gute Idee, ein- oder zweimal im Jahr ein Team-Retreat zu organisieren, bei dem Sie sich wirklich auf den Teamzusammenhalt, die Kompetenzförderung und die Förderung Ihrer Unternehmenskultur konzentrieren können. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, dann wenden Sie sich an uns von Surf Office. Wir helfen Unternehmen jeder Größe bei der Planung von Retreats, die deren Mitarbeiter begeistern und so den Teamzusammenhalt fördern.