Trotz aller Festtagsstimmung können die Wintermonate die Arbeitsmoral der Mitarbeiter beeinträchtigen. Schließlich sind die Tage kurz, das Wetter trüb und das einzige, an das man denkt, ist, Süßigkeiten zu essen, Geschenke auszupacken und entspannte Tage mit der Familie vor dem Kamin zu verbringen! Es ist ganz natürlich, dass die Stimmung und die Motivation aller ein wenig absingt.
Aber verzweifeln Sie nicht. Einige gute Teambuilding-Aktivitäten im Winter in der Vorweihnachtszeit und/oder in den Wochen danach können die Situation ändern. Mit den richtigen Aktivitäten können Sie der Trägheit entgegenwirken, die sich im Büro breitgemacht hat, und Konzentration und Enthusiasmus wiederherstellen. Vor diesem Hintergrund haben wir hier 28 tolle Teambuilding-Aktivitäten für die Feiertage für Sie, die Sie diesen Winter ausprobieren können.
Eisige Winteraktivitäten für Teams
Beginnen wir mit einigen Aktivitäten, die für die kalten und schneereichen Wintermonate gedacht sind! Hier kommen die besten Teambuilding-Aktivitäten für den Winter:
1. Gemeinsam Schlittschuhlaufen gehen
Es gibt kaum etwas Weihnachtlicheres, als Schlittschuhe anzuziehen und über eine Eisbahn zu flitzen. Noch besser ist es jedoch, wenn man es in einer Gruppe tut, fröhlich miteinander plaudert und dabei lacht und scherzt. Dass man sich am Ende gegenseitig auf der Eisbahn Mut zuspricht und hilft, ist das Sahnehäubchen obendrauf!
Für das ultimative weihnachtliche Eislauferlebnis sollten Sie versuchen, eine Eisbahn im Freien zu finden – rufen Sie ein paar Tage/Wochen vorher an, um zu fragen, ob Sie Tickets buchen müssen. Diese Aktivität ist zu dieser Jahreszeit super beliebt, was bedeutet, dass es schnell sehr voll werden kann.
2. Machen Sie eine Schneeballschlacht
In einigen Regionen hat man das Glück, jedes Jahr weiße Weihnachten feiern zu können. Wenn Sie sich direkt in einer solchen Region oder in der Nähe davon befinden, dann können Sie eine perfekte Winter -Teambuilding-Aktivität praktisch vor Ihrer Haustür durchführen! Es wird Zeit, dass Sie sich den Nachmittag frei nehmen, Ihre Winterkleidung anziehen, rausgehen und eine große Büro-Schneeballschlacht veranstalten!
Es ist eine tolle Möglichkeit, sich zu entspannen, die Feiertage zu genießen, die gewohnte Routine zu durchbrechen und als Team mal etwas ganz anderes zu machen. Was die Spiel-Organisation angeht, könnten Sie alle gegeneinander antreten lassen oder alle in zwei Gruppen aufteilen und Völkerball spielen. Lacher und Freudenschreie werden garantiert folgen.
3. Ab auf die Piste!
Leider ist diese winterliche Teambuilding-Aktivität ortsabhängig. Wenn Ihr Unternehmen jedoch in den Bergen ansässig ist, wäre es eine unterhaltsame und unvergessliche gemeinsame Aktivität, die Pisten hinunterzufahren und so den Schnee zu ausnutzen.
Es gibt eine Reihe von Wintersportarten, aber Skifahren, Snowboarden und Rodeln sind immer ein Vergnügen.
Es ist auch nicht dramatisch, wenn es bei Ihnen weder Berge noch Schnee gibt. Irgendwo in der Nähe gibt es vielleicht eine Indoor- oder Kunstpiste.
Durch eine schnelle Google-Suche nach „Skihalle in meiner Nähe“ erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. Aber auch hier gilt: Buchen Sie die Aktivität rechtzeitig, sodass jedes Teammitglied teilnehmen kann.
4. Machen Sie einen festlichen Unterschied
Eine der besten Teambuilding-Aktivitäten im Winter ist zugleich auch eine der ehrenvollsten: Etwas zurückzugeben, indem man sich ehrenamtlich engagiert. Vertrauen Sie uns, als Team zusammenzuarbeiten und eine gute Tat zu vollbringen, ist ein gutes Rezept, um alle einander näher zu bringen.
Diese Aktivität sorgt nicht nur für weniger schlechte Gewissen in Ihrem Büro, sondern schult auch die Zuhörfähigkeit Ihrer Kollegen, fördert Empathie und vereint Ihre Kollegen, während sie einem gemeinsamen Ziel nachgehen.
Wenn Sie etwas konkretes bewirken möchten, dann könnten Sie sich beispielsweise für Ihre Gemeinde betätigen. Führen Sie eine Wohltätigkeitsveranstaltung durch, organisieren Sie eine „Gemeinschaftliche Aufräumaktion“ oder helfen Sie in einer Suppenküche aus, die dieses Jahr zu Weihnachten Unterstützung benötigt.
Alternativ könnten Sie Ausschau danach halten, ob Ihren Mitarbeitern bestimmte Anliegen oder Wohltätigkeitsorganisationen am Herzen liegen, und dann nach Möglichkeiten suchen, sich dafür zu engagieren.
5. Veranstalten Sie Olympische Winterspiele im Büro
Da Teamarbeit im Mittelpunkt steht, ist die Organisation Ihrer eigenen Olympischen Winterspiele eine weitere effektive Möglichkeit, die Kameradschaft am Arbeitsplatz zu fördern und eine gute Stimmung aufrechtzuerhalten. Die Liste der Spiele, die Sie spielen können, ist endlos, aber die Grundidee ist die, eine Reihe von Wettbewerben und körperlichen Herausforderungen zu organisieren, bei denen es darum geht, zusammenzuarbeiten! Hier kommen einige Beispiele:
- Büro-Iglu
Teilen Sie die Gruppe in Teams auf und machen Sie sich daran, aus alten Kartons, Bettlaken, Bürostühlen und anderen leicht zugänglichen Gegenständen das bestmögliche „Iglu“ im Büro zu bauen. Nach einer bestimmten Zeit werden die Iglus dann nach Kriterien wie Aufbau und Kreativität bewertet.
- Eisfischen
Bringen Sie Eimer ins Büro mit, füllen Sie sie mit Eiswürfeln und legen Sie Gegenstände hinein, nach denen die Leute mit den Händen „fischen“ müssen. Spielen Sie in Teams. Das Gewinnerteam ist das Team, das am Ende des Zeitlimits die meisten Gegenstände im „Trockenen“ hat.
- Wichtel-Sackhüpfen
Bilden Sie Paare oder Teams, geben Sie jedem einen schwarzen Müllsack zum Reinschlüpfen und machen Sie dann ein Wettlauf durch das Büro. Sie können das Ganze auch interessanter gestalten, indem Sie Hindernisse aufstellen. Ach, und Bonuspunkte gibt es, wenn Sie sich alle als Elfen verkleiden…
6. Besuchen Sie einen lokalen Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmärkte haben eine besondere, festliche Atmosphäre, die sich ideal für Teambuilding eignet. Mit klassischen Liedern, funkelnden bunten Lichtern, einer frischen Kühle in der Luft und leckeren Düften von den verschiedenen Essensständen ist es eine großartige Möglichkeit, in Weihnachtsstimmung zu kommen.
Schlendern Sie über den Markt, trinken Sie eine heiße Tasse Kakao und genießen Sie eine entspannte Zeit außerhalb des Büros, bei der Sie sich als Freunde und nicht nur als Kollegen kennenlernen. Sie möchten noch einen Schritt weiter gehen? Warum kombinieren Sie diese Aktivität nicht mit einem Weihnachtsessen in einem netten Restaurant in der Stadt und/oder gehen für ein paar feierliche Drinks in eine Bar in der Nähe? Das wird für gute Stimmung sorgen und die Einheit Ihres Teams verstärken.
7. Gehen Sie für einen After-Work-Drink in eine Eisbar
Apropos feierliche Drinks: Eisbars sind ein origineller Ort für einen festlichen Abend mit Kollegen. Sie bestehen komplett aus Eisblöcken und geben Ihnen das Gefühl, mit dem Weihnachtsmann am Nordpol zu sein! Alles, von den Stühlen und Tischen bis hin zu den Wänden und den Gläsern, aus denen Sie trinken, ist im wahrsten Sinne des Wortes eiskalt.
Ein Drink nach der Arbeit in einer Eisbar könnte eine unvergessliche Gelegenheit sein, die Feiertage zu begehen. Außerdem ergeben sich so einzigartige Gelegenheiten, um Fotos für das Büro machen! Denken Sie aber daran, die Eintrittskarten vorher zu buchen. Suchen Sie bei Google nach festen oder temporären Veranstaltungsorten in der Gegend und rufen Sie dort an, um einen Tisch zu reservieren.
Weihnachtliche Team-Aktivitäten
Wir haben uns bereits einige winterliche Teambuilding- Aktivitäten mit weihnachtlichem Touch angeschaut. Hier kommen noch ein paar mehr – falls Ihnen die bisherigen noch nicht so sehr zugesagt haben!
8. Führen Sie ein Weihnachtsessen mit Ihrem Team durch
Die Durchführung eines Weihnachtsessens ist für viele Unternehmen im Winter eine beliebte Teambuilding-Aktivität. Und das aus gutem Grund! Es sorgt einen Tapetenwechsel, eine entspannte Umgebung, in der sich Teammitglieder treffen und unterhalten können, und eine fröhliche, festliche Atmosphäre, die perfekt dafür geeignet ist, um Menschen zusammenzubringen. Ach, und wenn Sie Auszeichnungen für Einzel- oder Teamleistungen vergeben möchten, dann ist jetzt ein fantastischer Zeitpunkt dafür!
Sie möchten den Abend zu etwas ganz Besonderem machen? Warum veranstalten Sie das Essen nicht bei sich zu Hause, anstatt in ein Restaurant zu gehen? Sie könnten alle beim Kochen helfen oder jeder könnte ein Gericht mitbringen oder, wenn Sie es einfach halten möchten, könnten Sie sich auch einfach etwas liefern lassen. Egal, wie Sie es machen, Sie werden so ein persönlicheres und intimeres Festessen genießen, das bei Ihren Teammitgliedern sicher gut ankommen wird.
9. Veranstalten Sie eine Weihnachtsfeier im Büro
Weihnachtsfeiern im Büro sind zu dieser Jahreszeit eine weitere sehr beliebte Aktivität im Team. Sie geben den Teammitgliedern die Möglichkeit, sich hinzusetzen und zu entspannen und mehr über einander zu erfahren, ohne dass ihnen lange To-Do-Listen im Kopf herumschwirren.
Sich ein bisschen Arbeit zu machen, ist hier allerdings sehr hilfreich. Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen möchten, dann empfehlen wir, einen Veranstaltungsort zu mieten, Unterhaltung zu organisieren (z. B. einen DJ, eine Band oder einen Magier) und Essen und Getränke für alle zu besorgen. Auf diese Weise haben alle eine tolle Zeit, ohne sich Gedanken über das Geldausgeben machen zu müssen!
Es spricht auch nichts dagegen, diese Party mit dem oben erwähnten Weihnachtsessen zu kombinieren. Egal, ob Sie einen Tisch in einem Restaurant reservieren oder die Party bei jemandem zu Hause veranstalten, die beiden Aktivitäten lassen sich sehr gut vereinen. Trinken Sie nach dem Abendessen noch etwas, gehen Sie anschließend in die Stadt und genießen Sie die gute Zeit bis in die frühen Morgenstunden.
10. Denken Sie sich einen Adventskalender mit Mini-Aktivitäten aus
Diese winterliche Teambuilding-Aktivität ist von den Adventskalendern inspiriert, die viele Menschen in der Vorweihnachtszeit haben.
Anstatt kleine Papptüren mit Pralinen dahinter zu öffnen, besteht die Idee darin, sich 24 einfache Teamaktivitäten auszudenken, die man an den verschiedenen Tagen gemeinsam durchführen kann. Beispiele hierfür sind Mittagessen gehen, nach der Arbeit ein Kartenspiel spielen, einmal nach der Arbeit in eine Bar gehen oder einen „Lieblingssnack“-Tag veranstalten, an dem jeder Pralinen und Süßigkeiten für das Büro mitbringt.
Bis Weihnachten vor der Tür steht, sollten Sie so einige schöne Erinnerungen als Team geschaffen haben und dadurch als Gruppe viel enger zusammengewachsen sein.
11. Lebkuchenhäuser backen und dekorieren
Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Weihnachtstraditionen sind, die Sie als Team umsetzen können, dann kommt jetzt genau das Richtige für Sie! Das Verzieren von (vorgebackenen, gekauften) Lebkuchenhäusern macht Spaß, ist entspannend, kreativ – und lecker.
Und noch besser: Es ist etwas, das den meisten Leuten gefällt. Denn wer möchte nicht einen Nachmittag damit verbringen, leckere Lebkuchen mit Zuckerguss zu bestreichen, Streusel darüber zu streuen und dann das Endergebnis zu essen?
Um jedoch die volle Zustimmung des Teams zu erhalten, empfehlen wir, alle Zutaten und die notwendige Ausrüstung zur Verfügung zu stellen. In Lebkuchenhaus-Bausätzen ist alles enthalten, was Sie brauchen, und Sie machen sich es damit deutlich leichter.
12. Wichteln
Wichteln ist ein klassisches Weihnachtsspiel, das alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teambuilding-Aktivität erfüllt. Es ist einfach zu organisieren, macht Spaß, ist preisgünstig und sehr beliebt, und hilft den Leuten dabei, sich besser kennenzulernen!
So funktioniert es:
- Werfen Sie die Namen aller Teammitglieder in einen Hut und ziehen Sie dann abwechselnd einen Namen. Für die Person, deren Name man zieht, wird man der "Wichtel" sein.
- Nachdem ein Ausgabenlimit (z. B. 20 $) festgelegt wurde, kauft jeder „Wichtel“ ein Geschenk für die Person, deren Name er aus dem Hut gezogen hat.
- Wählen Sie einen Tag für die Büro-/Team-Weihnachtsfeier und achten Sie darauf, dass die Geschenke alle auf einem Stapel liegen und die Empfänger nicht wissen, wer ihnen das Geschenk gekauft hat.
- Jeder öffnet dann abwechselnd das Geschenk mit seinem Namen darauf und errät, wer sein Wichtel ist bzw. war.
Sie möchten es noch lustiger machen? Legen Sie Regeln für die Art der Geschenke fest, die gekauft werden. Sie könnten beispielsweise einen Wettbewerb veranstalten, bei dem es darum geht, wer innerhalb des Ausgabenlimits das albernste Geschenk kaufen kann, oder Sie könnten Kategorien festlegen, unter die die Geschenke fallen müssen, wie z. B. „etwas essbares“ oder „etwas sportbezogenes“.
13. Weihnachtsbeleuchtung ansehen
Rauszugehen, um sich in der Umgebung Weihnachtsbeleuchtung anzusehen ist eine ideale Teambuilding-Aktivität für die dunklen und trüben Winterabende. Es ist ein Fest für Ihre Augen und sorgt für eine magische und festliche Atmosphäre, die der Gruppe hilft, in Weihnachtsstimmung zu kommen.
Wir lieben auch das Gemeinschaftsgefühl, das bei dieser Aktivität aufkommt. Denn Sie kommen dabei zusammen, um sich gemeinsam das Lichter-Spektakel anzusehen, und schlürfen währenddessen jeder eine heiße Tasse Kakao! Die fröhliche und aufmunternde Weihnachtsbeleuchtung wird die Moral des Teams stärken – bei der Rückkehr in Ihr Büro wird das Ihre Arbeitsatmosphäre aufhellen.
14. Strümpfe im Büro aufhängen
Weihnachtsstrümpfe aufzuhängen ist in vielen Haushalten eine beliebte Weihnachtstradition. Aber im Büro kann es als winterliche Teambuilding-Aktivität genauso viel Spaß machen!
Es ist egal, ob Sie handgemachte Strümpfe mit weihnachtlichen Motiven oder einfache Kissenbezüge mit der Aufschrift „Strumpf“ auf der Vorderseite verwenden. Sie können sie an den Schreibtisch eines jeden Mitarbeiters hängen und Ihre Teammitglieder bitten, sie mit Süßigkeiten, kleinen Geschenken und/oder netten Nachrichten zu füllen. Es ist einfach, kreativ und kostet nicht viel – eine tolle Möglichkeit also, etwas Weihnachtsstimmung zu verbreiten und den Tag Ihrer Kollegen zu verschönern.
Sie möchten keine einzelnen Strümpfe befüllen? Dann können Sie einen großen Strumpf an einem zentralen Ort aufhängen, zum Beispiel in der Büroküche. Füllen Sie ihn gemeinsam mit Leckereien und teilen Sie sich diese dann bei der Weihnachtsfeier im Büro.
15. Veranstalten Sie eine Weihnachts-Schnitzeljagd
Schnitzeljagden sind klassische Teambuilding-Aktivitäten. Sie sind unterhaltsam, spannend und einfach durchzuführen und eignen sich für alle Anlässe – insbesondere für Weihnachten!
Teilen Sie Ihre Kollegen zum Spielen in Teams auf und geben Sie jedem Team eine Liste mit Hinweisen, denen die Teammitglieder folgen müssen, um versteckte Objekte zu finden. Bei den Objekten kann es sich um alles mögliche handeln, aber angesichts der Jahreszeit könnten Sie ja weihnachtliche Dinge nehmen. Zuckerstangen, Christbaumschmuck und handgeschriebene Briefe vom Weihnachtsmann sind nur ein paar Ideen für den Einstieg.
Natürlich brauchen Sie auch einen geeigneten Veranstaltungsort! Das Büro ist eine Möglichkeit, aber es kann auch Spaß machen, sich warm einzupacken und nach draußen in einen Park in der Nähe zu gehen (vorausgesetzt, das Wetter spielt mit). So oder so wird es sicher ein weihnachtliches und unvergessliches Teamerlebnis sein.
16. "Santa's kleiner Helfer" spielen
„Santa's kleiner Helfer“ ist ein einfaches Spiel, bei dem man gemeinsam Spielzeug füreinander herstellt. Es ist eine unterhaltsame und lohnende Teambuilding-Aktivität für den Winter für Gruppen jeder Größe. Sie ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, kreativ zu sein, ihre Problemlösungsfähigkeiten zu trainieren und etwas Anfassbares herzustellen, über das sich ihre Kollegen freuen können.
Beginnen Sie damit, verschiedene Materialien wie Stoff, Garn, Knöpfe, Karton und andere Dinge, die Sie für nützlich halten, zusammenzusuchen. Auch Sachen wie Scheren, Nadeln oder sogar Nähmaschinen können hilfreich sein – je nachdem, wie viel Aufwand Sie in die Spielzeugherstellung stecken möchten! Teilen Sie dann alle in kleinere Teams auf und bitten Sie die Teams, ein Weihnachtsspielzeug für ein anderes Team im Raum zu entwerfen und zu bauen.
Schnelle und einfache Teambuilding-Aktivitäten für den Winter
Sie möchten dieses Jahr nicht zu viel Zeit und Mühe mit der Organisation Ihrer Teambuilding-Aktivitäten verbringen? Auch dann haben wir etwas für Sie. Im kommenden Abschnitt stellen wir Ihnen die schnellsten und zugleich effektivsten Teambuilding-Aktivitäten für den Winter vor, die uns bekannt sind:
17. Gemeinsam das Büro dekorieren
Das Büro auszuschmücken, sodass es im vollen Weihnachtsglanz erstrahlt, ist eine fantastische Möglichkeit, die Teamarbeit zu fördern und Beziehungen zu stärken. Und vor allem schaffen Sie dabei eine weihnachtlichere und angenehmere Arbeitsumgebung! Sie können davon ausgehen, dass sich dadurch die Produktivität, die Teammoral und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter steigern werden.
Sie können diese Aktivität auf verschiedene Weise angehen. Einige Teams machen es so, dass sie Lametta, Kugeln, Lichterketten, Banner, usw. von zuhause mitbringen und sich Anfang Dezember einen Nachmittag Zeit nehmen, um den Raum zu dekorieren. Sie können es aber auch über den ganzen Monat verteilt machen, sodass vor Weihnachten nach und nach immer mehr Dekorationen hinzukommen. Wie auch immer Sie es machen, diese Aktivität wird Ihr Team vereinen und das Gemeinschaftsgefühl am Arbeitsplatz stärken.
18. Machen Sie regelmäßige Kakao-Pausen
Es gibt mehrere Gründe, warum Chefs während der Weihnachtszeit dazu ermutigen sollten, Kakaopausen zu machen. Regelmäßige Pausen, in denen man ein warmes, wohltuendes Getränk genießt, können beispielsweise die Moral verbessern, den Stresspegel senken und das Wohlbefinden der Mitarbeiter in dieser regen Jahreszeit steigern.
Sie helfen jedem, neue Kraft zu tanken und frische Konzentration aufzubauen, was zu einer höheren Produktivität führt. Und was das Teambuilding betrifft, so bieten Pausen mit heißer Schokolade den Mitarbeitern die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und sich miteinander zu verbinden, was die Teamdynamik und den Zusammenhalt verbessern kann. Und schließlich können Sie Ihren Mitarbeitern durch das Anbieten einer Leckerei wie dieser zeigen, dass Ihnen ihr Wohlbefinden wichtig ist und dass Sie ihr Erlebnis am Arbeitsplatz verbessern möchten. Sie können sich darauf einstellen, dass Sie mehr Engagement und Zufriedenheit am Arbeitsplatz erleben werden!
19. Veranstalten Sie einen weihnachtlichen Filmabend
Einen weihnachtlichen Filmabend zu veranstalten – selbstverständlich mit festlichen Snacks und Getränken – ist eine weitere großartige Möglichkeit, alle in entspannter Atmosphäre zusammenzubringen, den Teamzusammenhalt zu stärken und Ihren Kollegen die Möglichkeit zu geben, sich zu entspannen
Die Moral steigt, es entsteht ein Gefühl der Kameradschaft, und schon fühlen sich Ihre Teammitglieder enger miteinander verbunden. Darüber hinaus fördern Filmabende eine positive Work-Life-Balance und bieten Ihren Teammitgliedern eine unterhaltsame und angenehme Möglichkeit, neue Energie zu tanken.
"Kevin – Allein zu Haus", "Buddy – Der Weihnachtself" und "Das Wunder von Manhattan" sind einige klassische Weihnachtsfilme, die Sie gemeinsam anschauen könnten. Es lohnt sich jedoch, Ihre Teammitglieder vorher zu fragen, ob sie irgendwelche Vorlieben haben. So schaffen Sie Interesse für die Veranstaltung und stellen sicher, dass alle Spaß haben.
20. Bringen Sie weihnachtliche Leckereien mit ins Büro
Genau wie das Abhalten von Kakao-Pausen ist das Mitbringen süßer weihnachtlicher Leckereien an den Arbeitsplatz eine einfache, aber effektive Möglichkeit, den Teamgeist zu verbessern und eine positive Arbeitsatmosphäre zu fördern. Ob Weihnachtsplätzchen, Kuchen oder Zuckerstangen – Sie werden sofort eine Verbesserung der Stimmung und der Moral beobachten!
Tatsächlich kann es auch ein guter Gesprächseinstieg und eine gute Gelegenheit sein, einander besser kennenzulernen. Wenn ein Teammitglied beispielsweise internationale Leckereien mitbringt, kann dies Gespräche über unterschiedliche Kulturen und Bräuche anregen. Mit der Aktivität zeigen Sie auch Ihre Wertschätzung gegenüber Ihren Kollegen, da Sie ihren Einsatz für das Team anerkennen und ihnen für ihre harte Arbeit danken.
21. Organisieren Sie eine Winter-Wellness-Sitzung
Wie wir in diesem Artikel bereits mehrmals erwähnt haben, kann der Winter für Mitarbeiter eine herausfordernde Zeit sein. Ein voller Terminkalender, schlechtes Wetter und familiäre Verpflichtungen führen zu einem Stresslevel, das nicht gerade förderlich ist! Um das Problem anzugehen und das Wohlbefinden Ihrer Teammitglieder zu schützen, könnten Sie doch ein paar spezielle „Winter-Wellness“-Sitzungen organisieren, die Sie gemeinsam durchführen.
Yoga, Meditation, Massagen, Tagebuchschreiben, Workouts und andere ähnliche Aktivitäten können Stress abbauen, Ängste lindern und das Glücksgefühl steigern – und bieten dabei häufig Gelegenheiten, Kontakte zu knüpfen. Und natürlich wird die Büroumgebung dadurch zu einem positiveren Ort. Ihre Teammitglieder werden Ihnen außerdem für die Mühe und den Aufwand dankbar sein, die Sie investiert haben, um für Ihr Wohlbefinden zu sorgen.
22. Weihnachtliche Dekorationen herstellen
Das Basteln von weihnachtlichen Dekorationen ist unterhaltsam, kreativ und macht Spaß, und es kann Kollegen zusammenbringen und ihnen helfen, in Weihnachtsstimmung zu kommen. Es ermutigt sie auch, auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten, wobei gleichzeitig ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessert werden.
Beginnen Sie diese winterliche Teambuilding-Aktivität, indem Sie die Materialien zusammentragen. Sie benötigen buntes Papier, Scheren, Klebstoff und alle anderen Dinge, die Sie zum Dekorieren verwenden möchten (wie Glitzer, Farbbänder oder Marker). Entscheiden Sie sich als Nächstes für die Art der Dekoration, die Sie anfertigen möchten (Papierlaternen, Girlanden, Sterne oder Schneeflocken wären einige Optionen) und weisen Sie dann Ihren einzelnen Teammitgliedern Aufgaben zu.
Beispielsweise könnte eine Person für das Ausschneiden der Formen zuständig sein, während eine andere Person das Aufkleben übernimmt. Wenn Sie fertig sind, können Sie die Dekorationen im Büro aufhängen, um dem Raum etwas weihnachtliche Stimmung zu verleihen!
Winterliche Online-Teambuilding-Aktivitäten
Was ist, wenn Sie sich diesen Winter nicht persönlich treffen können? Bedeutet das dann, dass Ihre Teammitglieder sich mit ihrer eigenen Weihnachtsbespaßung abfinden müssen? Keineswegs! Hier kommt eine Auswahl von Online-Teambuilding-Aktivitäten, die ideal für die Wintermonate geeignet sind:
23. Veranstalten Sie einen Weihnachts-Quizabend
Quizabende sind unterhaltsam, spannend, machen allen Altersgruppen Spaß und sind für Gruppen jeder Größe geeignet. Sie sind zu beliebten Aktivitäten für virtuelle Teams geworden. Wenn Sie diesen Winter selbst einen veranstalten möchten, müssen Sie sich zunächst eine Plattform wie Zoom, Google Meet oder Skype aussuchen, dort ein Konto einrichten und sich vor der Veranstaltung mit der Funktionsweise vertraut machen.
Wählen Sie als Nächstes ein Thema aus (ein Thema rund um Weihnachten ist sinnvoll, aber Sie können auch andere Themen wie Geschichte oder Popkultur oder eine bestimmte Epoche/Stil-Epoche miteinbeziehen!) und bereiten Sie eine Reihe von Fragen vor. Top-Tipp: Sie können gerne Ihre eigenen Fragen erstellen, aber vorgefertigte Quizfragen können ebenso gut sein! Jetzt müssen Sie nur noch Ihr Team einladen und die Veranstaltung beginnen lassen.
Sie möchten das Ganze interessanter machen? Dann könnten Sie jeden bitten, etwas Weihnachtliches anzuziehen – zum Beispiel ein Wichtelkostüm oder eine Weihnachtsmannmütze!
24. Erstellen und versenden Sie digitale Weihnachtskarten
Das Versenden handgeschriebener Weihnachtskarten an Freunde und die Familie ist eine langjährige Tradition, die für gute Stimmung sorgt und Menschen dabei hilft, auch aus der Ferne in Verbindung zu bleiben. Angesichts dieser Vorteile könnten Sie die Initiative ergreifen und Ihr virtuelles Team bitten, diesen Winter digitale Karten zu entwerfen und sie aneinander zu versenden.
Sie können bei dieser Aktivität ähnlich wie beim Wichteln vorgehen und alle Namen aus einem Hut ziehen lassen, sodass jeder Absender einen Empfänger zieht. Unabhängig davon, wie Sie sie durchführen, sollte diese einfache Winter-Teambuilding-Aktivität ein Gefühl der Kameradschaft unter den Online-Mitarbeitern entstehen lassen und gleichzeitig die Kommunikation und den Teamgeist fördern.
25. Veranstalten Sie eine virtuelle Weihnachtsfeier
Dank des Internets müssen Weihnachtsfeiern nicht mehr nur persönlich stattfinden! Sie können online genauso viel Spaß machen. Hier kommen ein paar Ideen für eine unvergessliche virtuelle Party für den nächsten Winter:
- Machen Sie einen virtuellen Geschenkeaustausch über eine Plattform wie Elfster, bei der Sie Namen ziehen und ein Budget für Geschenke festlegen können, und sich diese dann im Videoanruf übergeben und sie öffnen können.
- Ermutigen Sie alle, ihren hässlichsten Weihnachtspullover zu tragen und führen Sie einen Wettbewerb durch, bei dem sie festlegen, wer den besten (oder eher schlechtesten) hat.
- Spielen Sie einige virtuelle Gesellschaftsspiele wie Scharade, Quiz oder Pictionary. Übrigens wäre dies auch eine großartige Gelegenheit, um den weiter oben erwähnten Weihnachts-Quizabend durchzuführen!
26. Spielen Sie ein Online-Krimispiel
Online-Krimispiele sind Partyspiele, bei denen man zusammenarbeiten muss, um herauszufinden, wer einen fiktiven Mord begangen hat. Es gibt verschiedene Spielmöglichkeiten, aber am einfachsten ist es, im Internet nach „Online-Krimi“ zu suchen und eine der heute vielfach vorhandenen Optionen auszuwählen. Nachdem Sie sich für eine entschieden haben, machen Sie sich als Team daran, den Indizien zu folgen und Ihre detektivischen Fähigkeiten einzusetzen, um den Täter ausfindig zu machen.
Diese Spiele sind an sich nicht wirklich weihnachtlich. Aber mit ein bisschen Fantasie können Sie sie durchaus dazu machen – und sei es nur, indem jeder sich in seinem schönsten Weihnachtspullover oder seiner schönsten Weihnachtsmannmütze vor den PC setzt!
27. Online-"White Elephant Gift Exchange"
Beim "White Elephant Gift Exchange"-Spiel handelt es sich um ein Partyspiel, bei dem alle jeweils ein verpacktes Geschenk auf einen großen Stapel legen und sich dann abwechselnd eines davon aussuchen (und öffnen).
Aber es gibt einen Haken! Die jeweils nächste Person, die sich ein Geschenk aussucht, kann sich entweder ein neues vom Stapel nehmen oder das letzte „stehlen“. Es ist unterhaltsam, spannend und perfekt geeignet, um einen freundschaftlichen Wettbewerb herzustellen. Es ist eine großartige Alternative zum Wichteln.
Toll ist vor allem, dass Sie nichts daran hindert, eine virtuelle Version davon durchzuführen, bei der jeder ein digitales Geschenk besorgt (z. B. eine Geschenkkarte oder einen Gutschein) und sich im Videoanruf dann eines davon aussucht.
28. Organisieren Sie eine Online-Weinprobe
Mit einer Online-Weinprobe, bei der sie ein oder zwei Gläschen Wein trinken dürfen, bereiten Sie Ihren Teammitgliedern ein gutes, klassisches Vergnügen. So funktioniert es: Starten Sie einen großen Gruppen-Videoanruf, bei dem jeder Teilnehmer mit denselben paar Flaschen Wein vor der Kamera erscheint, die Sie dann alle im Laufe des Abends öffnen und probieren werden! Um alle bei der Stange zu halten, können Sie zwischendurch auch Spiele spielen (z. B. Quiz) oder lockere Gespräche führen. Sie möchten sich als "toller Boss" ein paar Bonuspunkte bei Ihren Mitarbeitern verschaffen?
Dann könnten Sie jedem Teammitglied den Wein zuschicken oder das Geld dafür auslegen, anstatt jeden zu bitten, den Wein selber zu kaufen. Und wenn Sie das Ganze noch etwas weihnachtlicher gestalten möchten, dann versuchen Sie es mit einer Glühweinverkostung. Geben Sie Ihren Teammitglieder die Aufgabe, online ein Glühweinrezept auszuwählen, es zu Hause zuzubereiten und es dann im Rahmen der Aktivität zu beurteilen.
Vertrauen Sie Surf Office bei der Organisation Ihrer winterlichen Teambuilding-Aktivitäten
Winterliche Teambuilding-Aktivitäten sind ideal, um den Winterblues zu bekämpfen, die Stimmung im Büro zu heben und Ihre Mitarbeiter in eine festliche Stimmung zu bringen. Aber möchten Sie wissen, was noch besser ist?
Die Aktivitäten gemeinsam bei einem Teambuilding-Retreat durchzuführen!
Surf Office kann Ihnen sowohl Winterurlaube in den Bergen als auch Winterreisen in wärmere Länder anbieten und mit Ihnen zusammenarbeiten, um den idealen Retreat für Ihr Team zu organisieren. Was auch immer Ihre Präferenzen sind, wir helfen Ihnen, aus der üblichen Routine herauszukommen streichen für Sie die organisatorischen Schwierigkeiten aus dem Planungsprozess heraus. Sie sagen uns, was Sie möchten, und wir kümmern uns darum, wodurch Sie Zeit und Geld sparen.
Hört sich gut an? Kontaktieren Sie uns noch heute, um den Ball ins Rollen zu bringen.