Eine starke Unternehmenskultur entsteht nicht von ungefähr. Kultur ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsalltags der Mitarbeiter und kann Teams schaffen, zu denen die Leute gerne gehören – oder Teams, in denen die Atmosphäre schlecht ist. Es bedarf proaktiver Anstrengungen, um eine Kultur des Engagements, der Zusammenarbeit und der Produktivität zu schaffen. Der Aufbau einer Teamkultur ist ein wichtiger Teil der Rolle eines Unternehmensleiters.
Eine der effektivsten Möglichkeiten, eine gute Atmosphäre auf der Arbeit zu fördern, sind regelmäßige Teamessen. Diese Anlässe bieten den Mitarbeitern die Möglichkeit, mitten im Arbeitstag Kontakte zu knüpfen, Beziehungen aufzubauen und neue Kraft zu tanken. Sie können Team-Mittagessen im Rahmen einer Feier oder auch einfach ohne Anlass veranstalten. Viele Unternehmen haben das Gefühl, dass Team-Mittagessen für sie nicht geeignet sind, da sie viele ihrer Teammitglieder von zuhause aus arbeiten – aber das stimmt nicht. Die Führungskräfte müssen einfach etwas kreativer werden! Wenn Sie keine regulären Präsenzveranstaltungen organisieren können, dann können Sie ein Stipendium zur Verfügung stellen, das die Online-Mitarbeiter verwenden können, um ein Treffen zu organisieren.
Hier sind einige unserer beliebtesten Team-Lunch-Ideen, unterteilt in Ideen für Präsenz- und Online-Teams.
Team-Lunch-Ideen für Präsenz-Teams
Sehen sich Ihre Mitarbeiter jeden Tag im Büro? Das macht die Sache einfacher. Trotzdem möchten Sie natürlich kreativ werden und Spaß beim Planen von Aktivitäten haben. Hier sind einige unserer Lieblingsideen:
1. Buffet-Mittagessen
Organisieren Sie ein Buffet-Mittagessen, bei dem jedes Teammitglied ein Gericht oder einen Snack mitbringt. Dies fördert nicht nur die Teamarbeit, sondern ermöglicht es den Mitarbeitern auch, ihre kulinarischen Fähigkeiten und ihre kulturelle Vielfalt unter Beweis zu stellen. Es ist eine großartige Möglichkeit, verschiedene Geschmäcker kennenzulernen und das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb des Teams zu fördern.
Sie können sich ein lustiges Thema wie „Essen aus aller Welt“ ausdenken oder einfach Jeden seine Spezialität mitbringen lassen. Manche Unternehmen entscheiden sich dafür, dass sie ein „Hauptgericht“ anbieten und die Mitarbeiter dann Beilagen mitbringen. Es ist auch gut, wenn Sie Teller, Servietten, Besteck, usw. zur Verfügung stellen. Es ist eine nette Idee für Unternehmen, die ein knappes Budget haben, aber Alle zusammenbringen möchten.
2. Food Truck Festival
Organisieren Sie einen Food Truck-Tag auf Ihrem Firmenparkplatz oder auf einem Platz in der Nähe. Bestellen Sie verschiedene Food Trucks, um abwechslungsreiche Gerichte anzubieten, von Tacos bis Sushi. Dieses einzigartige Mittagessen-Erlebnis bringt Freude in den Arbeitstag und ermöglicht es den Mitarbeitern, gemeinsam verschiedene Geschmacksrichtungen zu erkunden und gleichzeitig lokale Unternehmen zu unterstützen.
Abhängig von Ihrem Budget und der Anzahl Ihrer Mitarbeiter gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Ganze zu arrangieren. Einige Food Truck-Anbieter wollen beispielsweise, dass man im Voraus einen Mindestbetrag zahlt. In diesem Fall zahlen Sie im Voraus für Ihre Mitarbeiter, welche dann bei den Trucks vorbeikommen und bestellen können, wobei das Geld auf die bereits geleistete Anzahlung gerechnet wird.
Sie können es auch anders machen und die Mitarbeiter ihr Mittagessen selbst bezahlen lassen. Es ist auch in Ordnung, ihnen einige Optionen zu anzubieten, und sie dann wählen zu lassen, ob sie sich etwas bei den Food Trucks kaufen wollen oder nicht. In jedem Fall werden sie die große Auswahl und die Originalität des Ganzen zu schätzen wissen. Wenn Sie nicht genug Mitarbeiter haben, um mehrere Food Trucks kommen zu lassen, dann bestellen Sie einfach nur einen. Oder aber Sie lassen einfach morgens einen Coffee Truck und mittags einen Eiswagen kommen. Für was auch immer Sie sich entscheiden, es ist immer eine gute Idee, mehrere Dinge anzubieten, und es ist gar nicht so schwer.
3. "Lunch and Learn"-Sitzungen
Kombinieren Sie Lernveranstaltungen mit einem Team-Mittagessen, indem Sie „Lunch and Learn“-Sitzungen durchführen. Laden Sie Gastredner ein oder ermutigen Sie Kollegen dazu, ihr Fachwissen zu verschiedenen Themen zu teilen, während Sie eine Mahlzeit genießen. Dadurch wird nicht nur wertvolles Wissen vermittelt, sondern auch das Engagement und die Zusammenarbeit unter den Teammitgliedern gefördert.
Brauchen Sie ein paar Ideen? Hier sind einige der Themen, die viele Teams am besten gefunden haben:
- Zeitmanagement und Produktivität (solange es nicht als Mittel dargestellt wird, um Mitarbeiter zu mehr Leistung anzuspornen).
- Kommunikation und Konfliktlösung
- Vielfalt und Integration
- Cybersicherheit und Datenschutzrecht
- Stressbewältigung und Achtsamkeit/Meditation
- Persönliche Finanzverwaltung
- Karriereentwicklung und Zielsetzung
- Gesundheit und Wohlbefinden (z. B. ein Ernährungsexperte oder ein Yogalehrer)
- Branchentrends und Info-Updates
- Berichte aus bestimmten Abteilungen (z. B. indem Ihr Marketingteam die Highlights seiner letzten Veranstaltung teilt)
Es ist eine gute Idee, ein paar Sachen zu dem jeweiligen Thema zur Verfügung zu stellen, die sich die Mitarbeiter mit an den Platz nehmen können. Wenn Sie sich beispielsweise für das Thema „Persönliche Finanzverwaltung“ entscheiden, können Sie einen Ordner mit einigen vorgedruckten Excel-Tabellen, einer Ressourcenliste und einem Artikel des Redners vorbereiten.
Wenn Sie sich für das Thema Gesundheit und Wellness entscheiden, dann können Sie einen Ordner mit einigen guten Rezepten und einer Liste lokaler Yogastudios erstellen. Wenn Sie wirklich Pluspunkte sammeln möchten, dann stellen Sie für alle Teilnehmer individuelle Yogamatten oder individuell bedruckte Wasserflaschen zur Verfügung. Das Ziel des Ganzen? Die Leute dazu bringen, ein paar tolle Bücher zu lesen. Sie haben schon verstanden...
4. Lunch-Aktivitäten zur Teambildung
Bringen Sie Ihre Teammitglieder dazu, sich in den Mittagspausen an unterhaltsamen und interaktiven Aktivitäten zu beteiligen. Planen Sie Teambuilding-Spiele oder Challenges, die Zusammenarbeit und Problemlösung erfordern. Organisieren Sie beispielsweise ein Quiz, eine Team-Schnitzeljagd oder eine Mini-Escape-Room-Challenge. Teambuilding-Aktivitäten fördern den Kameradschaftsgeist, steigern die Moral und schaffen bleibende Erinnerungen. Stellen Sie sicher, dass Alle an diesem Tag besonders lang in der Mittagspause bleiben können, damit Jeder genügend Zeit hat um zu Essen und um nebenbei an der Aktivität teilnehmen zu können.
Hinweis: Wenn die Mitarbeiter in Ihrem Büro in verschiedenen Schichten zu Mittag essen, dann denken Sie darüber nach, wie Sie die Aktivitäten so organisieren können, dass Jeder irgendwann die Möglichkeit hat, daran teilzunehmen.
5. Picknick im Freien
Nutzen Sie das schöne Wetter und planen Sie ein Picknick im Freien für Ihr Team. Suchen Sie einen nahegelegenen Park oder einen malerischen Ort aus, wo jeder frische Luft, Sonnenschein und leckeres Essen genießen kann. Ermutigen Sie die Teammitglieder, Outdoor-Spiele wie Frisbees oder Fußbälle mitzubringen, um das Erlebnis zu verbessern und eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.
Ein Firmenpicknick ist eine großartige Option, wenn Sie das Team-Mittagessen zu einer Teambuilding-Aktivität oder einem „Tagesausflug“ außerhalb des Büros erweitern möchten. Lassen Sie ein gemütliches Mittagessen zu einem Nachmittag voller Spiel und Spaß im Park werden. Es wird mit Sicherheit ein Tag sein, an den sich Ihre Mitarbeiter erinnern werden. Zum Essen bleibt zu sagen, dass Sie einen Caterer engagieren, selber gemeinsam ein Buffet zusammenstellen oder auch Pizza bestellen können.
Eine weitere unterhaltsame Idee ist eine Management-Grillveranstaltung, bei dem die Unternehmensleiter das Essen zubereiten und es Allen servieren. Stellen Sie einfach sicher, dass der von Ihnen gewählte Veranstaltungsort ausreichend Sitzgelegenheiten und Platz zum Essen bietet. Wenn nicht, nehmen Sie sich die Zeit, Decken und Kissen im Voraus zu platzieren – Sie können eine entspannte und gemütliche Atmosphäre schaffen, die Ihren Mitarbeitern gefallen wird. Weitere Ideen für Teamausflüge finden Sie in unseren vorherigen Artikeln.
6. Unterhaltung
Ein wichtiges Element jedes Team-Mittagessens ist das Gespräch "im echten Leben", sodass Bindung untereinander entsteht. Sie möchten sicherlich keine Veranstaltung durchführen, bei der Jeder nur das kostenlose Essen zu sich nimmt und dabei auf sein Handy starrt. Deshalb kann es eine gute Idee sein, für etwas Unterhaltung zu sorgen.
Bringen Sie die Leute auf klassische Weise mit einem Stand-up-Comedian zum Lachen oder genießen Sie eine Live-Musikdarbietung eines lokalen Künstlers. Denken Sie darüber nach, wer oder was in Ihrer Gegend verfügbar ist und was Alle interessieren könnte. Scheuen Sie sich nicht, kreativ zu werden und in Ihrem Raum eine Kunstgalerie einzurichten oder einen Holzkünstler oder jemand anderes Spezielles einzuladen.
Lunch-Ideen für Online-Teams
Arbeiten Ihre Teammitglieder über das ganze Land verteilt von zuhause aus? Das muss nicht heißen, dass Sie nicht auch von den Vorteilen eines Team-Mittagessens profitieren können. Hier sind einige innovative Ideen, um die Unternehmenskultur in Online-Teams während der virtuellen Mittagspause zu stärken.
1. Virtuelles Buffet
Nur weil Online-Teams ihre Gerichte nicht physisch teilen können, heißt das nicht, dass sie kein Buffet-Mittagessen genießen können. Ermutigen Sie die Teammitglieder, Rezepte und Fotos ihrer hausgemachten Mahlzeiten im Voraus zu teilen. Während des virtuellen Mittagessens kann jede Person ihr Gericht vorstellen, beschreiben wie man es zubereitet, und Alle können sich über die gemeinsamen Vorlieben beim Essen austauschen. Wenn Sie den Spaß noch etwas steigern möchten, können Sie Auszeichnungen für Dinge wie „das farbenfrohste Gericht“ oder „dekadentestes Dessert“ vergeben.
2. Virtuelle Kochkurse
Richten Sie während der Mittagspause virtuelle Kochkurse für Ihr Online-Team ein. Beauftragen Sie einen Koch oder einen Kochlehrer, der das Team bei der Zubereitung eines bestimmten Gerichts oder einer bestimmten Kochtradition anleitet.
Durch dieses interaktive Erlebnis werden nicht nur neue kulinarische Fähigkeiten vermittelt, sondern Ihren Teammitgliedern wird auch die Möglichkeit geboten, Kontakte zu knüpfen und an einer gemeinsamen Aktivität teilzunehmen. Wenn Sie großzügig sein wollen, können Sie Allen im Voraus Geld für das Besorgen der Lebensmittel und die entsprechenden Rezepte zukommen lassen. Auf diese Weise kann Jeder die Lebensmittel besorgen, die er benötigt, um mitzumachen, und sein eigenes köstliches Essen zuzubereiten.
3. Virtuelle Kaffeestunde
Schaffen Sie eine lockere und inklusive Atmosphäre, indem Sie zur Mittagszeit virtuelle Kaffeegespräche organisieren. Diese informellen Sitzungen ermöglichen es Teammitgliedern, Kontakte zu knüpfen, neue Informationen auszutauschen und Themen ohne Bezug auf die Arbeit zu diskutieren.
Ermutigen Sie die Teilnehmer, ihren Lieblingskaffee oder -tee mitzubringen, und schaffen Sie eine Umgebung wie in einem Café, in der die Kollegen sich entspannen und Kontakte knüpfen können. Profi-Tipp: Schauen Sie, das nicht zu viel über die Arbeit geredet wird! Versuchen Sie, Alle nochmals auf den informellen, freundschaftlichen Charakter dieser Kaffeestunden hinzuweisen, sodass sich Ihre Kollegen einfach besser kennenlernen können.
4. Team-Quiz oder Spielerunden
Veranstalten Sie in den Mittagspausen virtuelle Quiz- oder Spielerunden, um den Teamzusammenhalt und den freundschaftlichen Wettbewerb zu fördern. Nutzen Sie Online-Plattformen oder spezielle Teambuilding-Programme, um spannende virtuelle Spiele zu spielen. Sie können sich auch eine Schnitzeljagd mit Gegenständen ausdenken, die Ihre Mitarbeiter wahrscheinlich bei sich zuhause haben. Die Spiele bieten nicht nur eine Gelegenheit, um Spaß zu haben und zu entspannen, sondern fördern auch die Kommunikation und die Zusammenarbeit unter Online-Teammitgliedern. Schauen Sie sich diesen Artikel an , wenn Sie weitere Spiel-Ideen benötigen.
5. Virtuelle Wellness-Workshops
Das Wohlbefinden der Mitarbeiter wird immer wichtiger. In den letzten Jahren machen sich viele Menschen zunehmend Sorgen um ihre allgemeine Gesundheit und darüber, wie die Arbeit ihre psychischen Probleme verschlimmern kann. Fortschrittliche Managementteams haben sich dieses Anliegen zu Herzen genommen und haben ihren Mitarbeitern bewiesen, dass sie wirklich dazu beitragen wollen, dass es Allen gut geht und Alle gesund bleiben.
Fördern Sie das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter, indem Sie während der Mittagspause virtuelle Wellness-Workshops durchführen. Laden Sie Experten dazu ein, Workshops zu Achtsamkeit, Stressbewältigung oder körperlicher Bewegung durchzuführen. Dies ermutigt die Online-Teammitglieder, ihrer Gesundheit Priorität einzuräumen und schafft gleichzeitig ein Gefühl der Einheit und Unterstützung innerhalb des Teams. Auch hier gilt: Wenn Sie wirklich sichergehen wollen, dass die Leute auch teilnehmen, dann gehen Sie noch einen Schritt weiter – stellen Sie beispielsweise eine Geschenktüte voller gesunder Leckereien zusammen oder verteilen Sie Geld-Gutscheine für die Zutaten für gesunde Rezepte oder für neues Workout-Equipment. Stellen Sie sicher, dass die Leute wissen, dass es für sie etwas Besonderes geben wird, wenn sie an dem virtuellen Workshop teilnehmen!
Wenn Gesundheit und Wohlbefinden in Ihrem Unternehmen eine hohe Priorität haben, dann beginnen Sie mit einem virtuellen Workshop, in dem Sie erklären, wie Ihr Unternehmen Alle unterstützen wird (z. B. durch die finanzielle Unterstützung einer Mitgliedschaft im Fitnessstudio).
Tipps für die Ausrichtung wirkungsvoller Team-Mittagessen
Egal für welche Lunch-Aktivität Sie sich entscheiden, es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um sicherzustellen, dass Alles reibungslos verlaufen wird und dass Sie Ihre Ziele erreichen werden. Befolgen Sie diese Best Practices bei der Planung und der Durchführung Ihres nächsten Team-Mittagessens:
- Suchen Sie ein passendes Datum und eine passende Uhrzeit aus, sodass möglichst viele Leute in Ihrem Unternehmen daran teilnehmen können.
- Überlegen Sie sich, welche Art von Gruppenveranstaltung Sie durchführen möchten. Jedes Team ist anders. Achten Sie deshalb genau auf die Interessen und die Zeitpläne Ihrer Mitarbeiter.
- Finden Sie den richtigen Veranstaltungsort. Denken Sie darüber nach, wie viel Platz und welche Materialien Sie benötigen werden und wie Sie es am jeweiligen Veranstaltungsort am besten durchführen können. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Besprechungsraum in Ihrem Büro, einen gemieteten Raum oder ein örtliches Restaurant handelt
- Versenden Sie Einladungen. Denken Sie daran, das Ganze informell und locker zu halten – es soll schließlich Spaß machen! Wenn Sie eine "Lunch and Learn"-Sitzung planen, dann geben Sie einige Stichpunkte zu dem Thema bekannt über das die Teilnehmer in der Sitzung etwas lernen werden.
- Erinnern Sie Ihr Team an das Ereignis und versenden Sie Materialien zur Vorbereitung. Beispielsweise können Sie Rezeptkarten oder kleine Geldbeträge für den Kauf von Lebensmitteln versenden, falls Sie einen Kochkurs veranstalten wollen.
- Kümmern Sie sich um die Nachbereitung. Versenden Sie nach der Sitzung einen ausführlichen Dankesbrief an alle Teilnehmer und fragen Sie sie, ob sie Ideen für Ihr nächstes Lunch-Event haben.
Belassen Sie es nicht bei Team-Mittagessen
Sobald Sie ein paar Team-Mittagessen hinter sich haben, wird die Planung einfacher. Vielleicht können Sie sogar ab jetzt jeden Monat ein Team-Mittagessen organisieren, oder Sie machen jeden Monat eines in in virtueller Form. Es wäre ein hervorragender erster Schritt zur Verbesserung der Unternehmenskultur. Wenn Sie jedoch einen noch größeren Schritt machen möchten, dann sollten Sie ein Teambuilding-Retreat in Betracht ziehen, bei dem Sie einen (oder zwei) ganze Tage damit verbringen, Aktivitäten durchzuführen.
Aus dem Büro herauszukommen und mit Kollegen in Kontakt zu treten ist eine gute Möglichkeit, um bestehende Beziehungen zu pflegen und neue aufzubauen. Wenn Sie noch keinen Firmen-Retreat geplant haben, weil die Organisation davon Sie abschreckt, dann lassen Sie sich von uns helfen. Egal, ob Sie 20 oder 500 Personen sind, wir können Ihnen dabei helfen, Alle zusammenzubringen und Spaß zu haben – reibungslos und stressfrei!